Berufsfindungstest Diätassistent/in

Dieser Test zeigt dir Alltagssituationen aus der Ausbildung auf, für die du dich interessierst. Er fragt nach Eigenschaften, Einstellungen und Erfahrungen, die dir in dieser Ausbildung nützlich sein könnten. Am Ende weißt du, welche Überlegungen wichtig sind, bevor du dich dafür entscheidest. 

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

1. Gesunde Ernährung ist in jedem Lebensalter wichtig. Kinder brauchen etwas anderes zu essen als 35jährige oder Senioren. Interessierst du dich für die Veränderungen unseres Körpers?*
2. Wenn du mit einem Patienten über intime Dinge wie seine Verdauung sprechen musst, solltest du einfühlsam sein. Kannst du gut zuhören?*
3. Damit du weißt, wie viele Kalorien eine Banane oder ein Steak hat, musst du wissen, was drin steckt. Hast du Lust, viel zu lesen und Ernährungstabellen auswendig zu lernen? *
4. Kannst du kochen?*
5. Viele, vor allem ältere Menschen schwören hartnäckig auf fette Hausmannskost. Traust du dir zu, solche Patienten davon zu überzeugen, gesünder zu essen?*
6. Mal ehrlich, Fertigpizza oder Fischstäbchen isst du sicher auch ab und zu ganz gern. Schaffst du es, selbstkritisch über deine eigene Ernährung nachzudenken? *
7. Um die Ernährungsprobleme eines Patienten zu verstehen, musst du dich mit seiner Krankheit auskennen. Sei es Diabetes oder eine Lebensmittelallergie. Interessierst du dich für Medizin?*
8. Um aus gesunden Zutaten ein leckeres Essen zu kochen, musst du kreativ sein. Probierst du öfter mal neue Rezepte aus?*
9. Als Diätassistent/in berätst du ein Kind mit Lactose-Intoleranz (und seine Mama) genauso wie einen Opa mit Verdauungsproblemen. Kommst du mit jungen und alten Patienten klar?*
10. Diätassistenten helfen in Krankenhäusern oder Reha-Kliniken z.B. bei der Vorbereitung des Frühstücks für die Patienten. Bist du zum Frühschichtbeginn um 6 Uhr morgens schon fit? *
11. Als Diätassistent/in musst du zwar nicht unbedingt superschlank sein, aber du bist ein Vorbild für deine Patienten. Hast du eine ganz gute Figur? *