Berufsfindungstest Ergotherapeut/in

Dieser Test zeigt dir Alltagssituationen aus der Ausbildung auf, für die du dich interessierst. Er fragt nach Eigenschaften, Einstellungen und Erfahrungen, die dir in dieser Ausbildung nützlich sein könnten. Am Ende weißt du, welche Überlegungen wichtig sind, bevor du dich dafür entscheidest.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

1. Die Ergotherapie-Ausbildung beinhaltet anspruchsvolle Fächer wie Anatomie, Biologie, Neurologie, Orthopädie, Pädagogik, Sozialwissenschaften und Psychologie. Bist du bereit, viel zu lernen?*
2. Bist du der Typ Mensch, der gern eigenständig arbeitet, Entscheidungen trifft, Probleme anpackt und sich Ziele setzt? *
3. Als Ergotherapeut hast du es zum Beispiel zu tun mit Schlaganfall-Patienten, Kindern mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit Down Syndrom und Psychiatrie-Patienten. Kannst du dich auf ganz unterschiedliche Menschen einstellen?*
4. Hast du Kontakt zu psychisch kranken, geistig oder körperlich behinderten Menschen?*
5. Kannst du dir vorstellen, einem Patienten mit Gehirntumor beizubringen, sich wieder allein anzuziehen – auch wenn er nur noch wenige Wochen zu leben hat?*
6. Hörst du anderen Menschen gerne zu und bestärkst sie in ihren Wünschen und Zielen?*
7. Könntest du damit umgehen, wenn sich ein Patient in dich verliebt?*
8. Hast du jüngere Geschwister oder als Babysitter oder in einem Verein mit Kindern zu tun?*
9. Bleibst du geduldig, auch wenn ein Patient nicht alle deine Anregungen und Übungen gleich umsetzen kann?*
10. Akzeptierst du andere Menschen wie sie sind – und siehst vor allem ihre Stärken?*
11. Hast du schon mal handwerklich-kreativ in einer Werkstatt oder einem Atelier gearbeitet?*