Berufsfindungstest Erziehungsstudiengänge

Dieser Test zeigt dir Alltagssituationen aus dem Studiengang auf, für den du dich interessierst. Er fragt nach Eigenschaften, Einstellungen und Erfahrungen, die dir in diesem Studiengang nützlich sein könnten. Am Ende weißt du, welche Überlegungen wichtig sind, bevor du dich dafür entscheidest.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

1. Wie in jedem Studiengang wirst du wissenschaftliche Werke durchackern und Hausarbeiten schreiben, Referate halten und viel auswendig lernen müssen. Bist du der Typ dafür?*
2. Als Pädagoge prägst du die Kinder von heute, die die Welt von morgen gestalten werden. Bist du ein engagierter Mensch, der sich für eine bessere Zukunft einsetzt?*
3. In den Erziehungsstudiengängen hast du Kurse zu Themen wie „Sprachentwicklung des Kindes“, „Naturwissenschaften im Kindergarten“ und Didaktik. Interessierst du dich dafür?*
4. Hast du Erfahrungen als Nachhilfelehrer/in, Babysitter/in, Praktikant/in in einem Kindergarten oder Jugendzentrum oder in einem ähnlichen Job?*
5. Die Praxisphasen verbringst du z.B. in einer Mutter-Kind-Einrichtung, Kita oder Jugendgruppe. Interessierst du dich für alle Phasen der Entwicklung eines Kindes vom Baby bis zum Teenager?*
6. In den Theoriephasen des Studiums bekommst du Gruppenaufgaben, die du mit deinen Kommilitonen lösen sollst, in den Praxisphasen musst du mit deinen Kollegen klar kommen. Bist du teamfähig?*
7. In deiner Praxiseinrichtung wirst du es nicht nur mit Kindern zu tun haben, sondern auch mit ihren Familien. Kommst du mit Eltern klar, die eine andere Vorstellung von Erziehung haben als du?*
8. Hast du jüngere Geschwister oder in einem Verein oder einer Jugendgruppe mit Kindern zu tun?*
9. Manche Kinder kommen aus einem schwierigen Umfeld oder haben traumatische Erfahrungen gemacht. Schaffst du es, ihnen bei ihren Problemen zu helfen, sie aber auch nicht zu nah an dich heranzulassen?*
10. Ist dir das Lernen in der Schule leicht gefallen und hattest du Spaß daran?*
11. Wenn du ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt hast und/oder an deinen Bachelor noch einen Master dranhängst, kannst du später z.B. eine Kita leiten. Bist du ein „Cheftyp“, der den Überblick behalten und andere motivieren kann? *