Berufsfindungstest Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Dieser Test zeigt dir Alltagssituationen aus der Ausbildung auf, für die du dich interessierst. Er fragt nach Eigenschaften, Einstellungen und Erfahrungen, die dir in dieser Ausbildung nützlich sein könnten. Am Ende weißt du, welche Überlegungen wichtig sind, bevor du dich dafür entscheidest. 

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

1. Du kannst dich nicht entscheiden, ob du lieber einen Bürojob machen oder mit Menschen arbeiten möchtest, und willst am liebsten beides? *
2. Bist bzw. warst du in der Schule gut in Mathe? *
3. Als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen bearbeitest du Urlaubsanträge, rechnest Gehälter ab, übernimmst den Patientenempfang oder überlegst dir Marketingkonzepte für euer neues Wellnessangebot. Möchtest du damit deinen Arbeitstag verbringen? *
4. Beim Erstellen der Rechnungen musst du die richtigen Verschlüsselungsnummern für die Pflegeleistungen aus einem umfangreichen Katalog raussuchen und eintragen. Kannst du dich über längere Zeit auf so was konzentrieren? *
5. In dem Krankenhaus, in dem du arbeitest, werden neue Spritzen gebraucht. Traust du dir zu, den besten Preis für eine Großbestellung auszuhandeln und dafür zu sorgen, dass alles rechtzeitig geliefert wird?*
6. Kannst du im 10-Finger-System auf der Computertastatur schreiben? *
7. Die alte Dame versteht das Formular nicht, das sie vor der Untersuchung ausfüllen soll, obwohl du alles schon mehrmals erklärt hast. Erklärst du es geduldig zum tausendundersten Mal?*
8. Als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen landen die verschiedensten Aufgaben auf deinem Schreibtisch. Bist du gut darin, To Do-Listen mit den wichtigsten Aufgaben zuerst zu machen und diese dann sorgfältig abzuarbeiten? *
9. Kaufleute im Gesundheitswesen erstellen Statistiken, Kalkulationen, Bilanzen und Berichte und werten ärztliche und pflegerische Dokumentationen aus. Hast du Lust, dich in die verschiedenen Computerprogramme einzuarbeiten, mit denen das gemacht wird? *
10. Interessieren dich Gesundheitsthemen, wenn du im Internet oder in anderen Medien etwas darüber hörst? *
11. Patienten haben Fragen zur Unterbringung im Einzelzimmer oder zur Pflegeversicherung, Krankenkassen haben Rückfragen zu Rechnungen und Pflegeleistungen. Gelingt es dir, freundlich und kompetent Auskunft zu geben?*