Berufomat
Beantworte eine bis sechs Fragen zu deinem Schulabschluss oder deinen Interessen – und wir schlagen dir Berufe vor, die zu dir passen!
Diese Berufe passen zu dir (30)
Altenpflegehelfer/in
Als Altenpflegehelfer/in unterstützt Du die Altenpfleger in Pflegeheimen dabei, alte Menschen zu versorgen und ihre Freizeit zu gestalten.
Arbeitserzieher/in
Als Arbeitserzieher/in hilfst Du Menschen mit Behinderung, eine Arbeit zu finden oder zu machen, die ihren Fähigkeiten entspricht.
Diakon/in
Die Ausbildung zum/zur Diakon/in setzt Du auf Deine Sozial- oder Pflegeausbildung drauf und arbeitest in Kirchengemeinden oder diakonischen Einrichtungen.
Diakoniestudiengang
Nach einem Diakoniestudiengang bist Du Diakon/in und arbeitest in der kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit oder in diakonischen Einrichtungen.
Diätassistent/in
Als Diätassistent/in kennst Du dich mit gesunder Ernährung aus und machst Ernährungspläne für Menschen mit Krankheiten wie Diabetes.
Dorfhelfer/in

Als Dorfhelfer/in hilfst Du in landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Haushalt, den Kindern oder der Ernte, wenn der Bauer oder die Bäuerin ausfällt.
Entwicklungshelfer/in
Als Entwicklungshelfer/in arbeitest du jeweils für drei Jahre in Projekten zum Beispiel in Afrika oder Südamerika, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Ergotherapeut/in
Als Ergotherapeut/in übst Du zum Beispiel mit Kindern, die Schere richtig zu halten, oder mit Menschen mit Behinderung, sich alleine anzuziehen.
Erzieher/in
Als Erzieher/in betreust und förderst Du Kinder in der Kita oder im Hort und bist Ansprechpartner für die Eltern in Erziehungsfragen.
Erziehungsstudiengang
Nach einem Erziehungsstudiengang kannst Du als Erzieher/in arbeiten, mit Berufserfahrung eine Kita leiten oder zur kindlichen Entwicklung forschen.
Familienpfleger/in
Als Familienpfleger/in springst Du ein, wenn Mutter oder Vater ausfallen, organisierst den Haushalt und betreust die Kinder.
Hauswirtschafter/in
Als Hauswirtschafter/in kümmerst Du Dich um Essen, Wäsche, Sauberkeit und Gemütlichkeit in Krankenhäusern, Heimen oder Wohngruppen.
Hebamme / Entbindungspfleger
Als Hebamme/Entbindungspfleger bist Du Ansprechpartner für Schwangere und frischgebackene Eltern und hilfst Babys auf die Welt.
Heilerziehungspflegehelfer/in bzw. Heilerziehungsassistent/in
Als Heilerziehungspflegehelfer/in bzw. Heilerziehungsassistent/in unterstützt Du Heilerziehungspfleger dabei, Menschen mit Behinderung zu betreuen und zu fördern.
Heilerziehungspfleger/in
Als Heilerziehungspfleger/in versorgst, betreust und förderst Du Menschen mit Behinderung in Wohngruppen oder Tagesgruppen.
Heilpädagoge/-in
Als Heilpädagoge/-in kennst Du verschiedenste Möglichkeiten, Kinder oder Menschen mit Behinderung in ihrer Entwicklung zu fördern.
Heilpädagogikstudium
Nach dem Heilpädagogikstudium kannst Du Kinder oder Menschen mit Behinderung in ihrer Entwicklung fördern und Leitungsaufgaben übernehmen.
Jugend- und Heimerzieher/in
Als Jugend- und Heimerzieher/in betreust und förderst Du Jugendliche, die nicht mehr bei ihren Eltern leben können, in Wohngruppen oder in der Schule.
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen rechnest Du zum Beispiel Pflegeleistungen ab oder hilfst Patienten, Formulare auszufüllen.
Kinderpfleger bzw. Sozialpädagogische/r Assistent/in
Als Kinderpfleger/in bzw. Sozialpädagogische/r Assistent/in bereitest Du Dich auf die Erzieher-Ausbildung vor.
Logopäde/-in
Als Logopäde/-in übst Du zum Beispiel mit lispelnden Kindern oder Schlaganfall-Patienten zu sprechen.
Managementstudiengang
Nach einem Managementstudiengang kannst Du eine Sozial- oder Pflegeeinrichtung leiten und die Pflege und Betreuung weiterentwickeln.
Notfallsanitäter/in
Als Notfallsanitäter/in bist Du als erster am Unfallort und entscheidest, ob der Notarzt kommen muss.
Pflegefachfrau/-mann
Nach einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann kannst du in der Altenpflege, Kranken- oder Kinderkrankenpflege arbeiten.
Pflegehelfer/in bzw. Pflegeassistent/in
Als Pflegehelfer/in bzw. Pflegeassistent/in unterstützt Du Alten- oder Krankenpfleger dabei, alte Menschen oder Krankenhauspatienten zu versorgen.
Pflegestudiengang
Nach einem Pflegestudiengang kannst Du in der Krankenpflege arbeiten oder Dich weiterqualifizieren, um Ausbilder oder Einrichtungsleiter zu werden.
Physiotherapeut/in
Als Physiotherapeut/in übst Du zum Beispiel mit verletzten Sportlern oder Krankenhauspatienten, sich wieder zu bewegen.
Religionspädagogik
Nach dem Religionspädagogik-Studium kannst Du als Religionslehrer, Erzieher in kirchlichen Kitas oder Gemeindepädagoge in Kirchen arbeiten.
Sozialassistent/in
Als Sozialassistent/in lernst Du verschiedene Ausbildungen wie Altenpfleger, Erzieher und Hauswirtschafter kennen.
Studium Soziale Arbeit
Nach dem Studium Soziale Arbeit hast Du rund 60 Arbeitsfelder von Streetwork bis Schuldnerberatung zur Auswahl.