Ausbildungskoordinator_in generalistische Pflege in Bamberg (Teilzeit)
Pflege, Kinderbetreuung, Sozialpsychiatrie und vieles mehr: Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist in unterschiedlichsten Bereichen in den Regionen Bamberg, Forchheim und Haßberge vertreten. Über 1.500 hauptamtliche und rund 300 ehrenamtliche Mitarbeitende engagieren sich bei uns in über 40 Einrichtungen und Projekten.
In insgesamt 17 Einrichtungen bilden wir die Pflegeexpert_innen von morgen aus. Direkt in der Nachbarschaft unserer Geschäftsstelle am Hainpark in Bamberg befindet sich außerdem die Caritas-Diakonie Pflegeschule, die wir gemeinsam mit der Caritas betreuen.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
- Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung, Verwaltung / Verband / Organisation
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung: vorerst bis 31.08.2025, unbefristet wird langfristig angestrebt
- Arbeitsort: Heinrichsdamm 46, 96047 Bamberg
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Aufgabenbeschreibung
Wir suchen zum 1. September 2023 eine_n Ausbildungskoordinator_in (d/m/w) in unserer Geschäftsstelle in Bamberg. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden, kann aber durch Übernahme weiterer Tätigkeiten (z.B. als Pflegefachkraft oder Praxisanleitung) auf bis zu 40 Wochenstunden erweitert werden. Wir vergeben die Stelle vorerst befristet bis 31.08.2025 mit Option auf anschließende Übernahme.
Als Ausbildungskoordinator_in bist Du Ansprechpartner_in für organisatorische und inhaltliche Belange der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft und Pflegefachhelfer_in. Gemeinsam mit unseren Einrichtungen stellst Du die Ausbildungsqualität sicher. Du arbeitest an praktischen Ausbildungsinhalten und den Rahmenbedingungen der Ausbildung und entwickelst sie weiter. Zudem vertrittst Du die Diakonie Bamberg-Forchheim in Ausbildungsverbunden und pflegst Kontakte mit Einrichtungen, Schulen und weiteren Kooperationspartnern. Du begleitest unsere Praxisanleitungen und hältst regelmäßig PAL-Konferenzen ab.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung. Ein Vorteil ist, wenn Du ein für die Stelle qualifizierendes Studium, z.B. im Bereich Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik, abgeschlossen hast.
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten
- tarifliche Vergütung nach AVR – Bayern (E9): Das Einstiegsgehalt liegt mit 20 Wochenstunden bei 1.815,71 € brutto im Monat.
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1).
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- flexible Arbeitszeiten
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote, z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 200 € Zuschuss jährlich jeweils zur Nachhilfe und zu Klassenfahrten sowie zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
Kontakt
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim
Heinrichsdamm 46
96047 Bamberg
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.