Ergänzungskraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen

Beziehungspflege.  Das ist der Kern unserer Arbeit. Denn die Klient*innen brauchen über Jahre hinweg Unterstützung aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer Abhängigkeitserkrankung. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem Team an Ihrer Seite betreuen Sie die Menschen zuhause in ihrer gewohnten Umgebung in jedem Lebensbereich. Herzlich Willkommen bei uns als Mitarbeiter*in im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung am Standort Schützenstraße (Schwerte)     (in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt).

Logo: Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
  • Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
  • Stellenart:
  • Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
  • Stellenumfang: Teilzeit
  • Befristung:
  • Arbeitsort: Schützenstraße, 58239 Schwerte
  • Eintrittsdatum:
  • Bewerbungsfrist: 3. Mai 2023
Diakonie/Francesco Ciccolella

Worauf Sie sich freuen können

  • Sie erhalten einen Arbeitsvertrag (befristet auf zwei Jahre) auf Grundlage des Tarifs BAT-KF. Je nach Erfahrungsstufe (1 bis 4) erhalten Sie ein Jahresgehalt (Angabe bei Vollzeit) von 29.370 bis 33.660 € / brutto.
  • Jahressonderzahlung(en) sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
  • Kinderzulage(n)
  • 30 Urlaubstage
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen.
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
  • Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern
  • Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.

Was Sie bei uns machen

  • Sie betreuen und assistieren den Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in pädagogischen und sozialpflegerischen Kontexten in ihrem gewohnten Umfeld.
  • Sie leiten sie an und motivieren sie bei hauswirtschaftlichen und alltäglichen Bedarfen.Auch in ihrer Freizeit werden die Menschen von Ihnen begleitet und unterstützt. Sei es beim Fahrradfahren oder bowlen. Eine Portion Humor kann da nie schaden.
  • Behörden- oder Arzttermine sind selbst für Menschen ohne Einschränkung manchmal schwierig, auch hier stehen Sie unseren Klient*innen unterstützend zur Seite.
  • Durch die Teilnahme an Dienstbesprechungen und Coachings können Sie sich mit den Kolleg*innen regelmäßig austauschen und schwierige Fälle interdisziplinär besprechen.
  • Dokumentation und Hilfeplanung nach ICF

Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen optimalerweise schon Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen (keine Voraussetzung).
  • Manche Termine müssen mit dem Auto wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) sowie ein PKW, den Sie dienstlich nutzen würden, für diesen Bereich unverzichtbar. Selbstverständlich erhalten Sie eine Kostenpauschale pro gefahrenem Kilometer.
  • Sie nehmen gerne an Fortbildungen und Supervision teil.

Kontakt

Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH

Lange Straße 6-8

58636 Iserlohn

Deutschland

Frau Inga Küll

02371-155760

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.