Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Rettungsdienst
Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Johanniterstraße 3, 90425 Nürnberg
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Was Sie tun
Nach einem vierwöchigen Grundseminar sowie einem Klinik- und Rettungswachenpraktikum kannst Du im Krankentransport in unserer Rettungswache in Nürnberg eingesetzt werden.
Was Sie mitbringen
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- sorgfältige Arbeitsweise
- einen Führerschein der Klasse B (sowie mindestens ein Jahr Fahrerfahrung)
- Mindestalter von 18 Jahren
Unsere Leistungen
- Taschengeld
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- 25 Seminartage
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Mitarbeiterfeste
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- pädagogische Begleitung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Kontakt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Deutschland
Jana Pacek
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.