Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Bereich Fahrdienst (m/w/d)

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

  • Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
  • Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung
  • Stellenumfang: Vollzeit
  • Befristung: befristet
  • Arbeitsort: Borsigstraße 56, 63110 Rodgau
  • Eintrittsdatum: 1. September 2023
  • Bewerbungsfrist: 30. September 2023
Diakonie/Francesco Ciccolella

Das erwartet Sie

  • In diesem Bereich betreust und beförderst Du unsere Kunden, die durch Krankheit, Behinderung oder Verletzung in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, z.B. zum Arzt, zur Dialyse, zur Rehabilitation und zu anderen therapeutischen Einrichtungen oder nach Hause.
  • Du unterstützt unser Team im Büro bei der Annahme und Disposition der anfallenden Fahrten. 
  • Du bist engagiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bist Du bei uns richtig!

Das zeichnet Sie aus

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamorientierung
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B.

Allgemeine Informationen: 

  • Für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du solltest jedoch zwischen 18 und 27 Jahre alt sein.
  • Du wirst in deinem Fachbereich geschult und pädagogisch begleitet.
  • Die Vergütung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien. FSJ`ler erhalten ein sogen. Taschengeld in Höhe von 250 Euro pro Monat, plus Fahrtgeld (31 Euro) sowie ein Verpflegungsgeld in Höhe von 288 Euro. 
  • Im FSJ bist Du gesetzlich versichert und Kindergeld kann weiterhin beantragt werden.
  • Die Johanniter erwarten von den freiwilligen Helferinnen und Helfern: gute Umgangsformen, soziale Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Engagement 

Das bieten wir Ihnen

  • regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeitervorteilsprogramm
  • 25 Seminartage
  • Taschengeld
  • pädagogische Begleitung
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren

Kontakt

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Deutschland

Christoph Rebel

06106 9710-0

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.