Geschäftsführung (m/w/d) für das Haus der Diakonie gemeinnützige GmbH
Das Haus der Diakonie zu Wehr-Öflingen ist eine moderne gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Im Verbund differenzierter Wohn- und Betreuungsformen werden 82 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher geistiger und körperlicher Behinderung gefördert durch Assistenz, Pflege, Betreuung und tagesstrukturierenden Angeboten.
Das Haus der Diakonie ist aus der Idee entstanden, künstlerische und kulturelle Werte als nicht wegzudenkende Wesensmerkmale des Mensch-Seins im Leben zu verankern, ein kreatives und
offenes Forum zu sein für Austausch, Auseinandersetzung und Verständigung zwischen Menschen, die nach dem Zusammenhang zwischen autonomer Existenz und Lebenswirklichkeit und letztlich nach einem individuellen, ganz persönlichen Sinn fragen. Besonders ist die Unterstützung durch zahlreiche namhafte Künstler und Kunst-Interessierte sowie die Verzahnung von Kunst und Diakonie.
- Arbeitgeber: Diakonieverein Wehr-Öflingen e.V.
- Stellenart: Stelle für Führungskräfte
- Arbeitsfeld: Behindertenhilfe, Verwaltung / Verband / Organisation
- Stellenumfang: Verhandelbar
- Befristung:
- Arbeitsort: Paul-Gräb-Straße 2, 79664 Wehr
- Eintrittsdatum: 1. Januar 2024
- Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben
- Sie führen die laufenden Geschäfte im Haus der Diakonie
- Sie wirken maßgeblich an der strategischen Ausrichtung mit
- Sie verantworten das betriebswirtschaftliche Management sowie das Qualitätsmanagement
- Sie vertreten das Haus der Diakonie nach innen und außen
- Sie verhandeln mit den Leistungsträgern
- Sie fördern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine motivierende sowie partizipative Leitung auf fachlicher und personeller Ebene
- Sie unterstützen im Bedarfsfall durch die Übernahme von Rufbereitschaften
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium für Sozialwesen oder eine vergleichbare
- Ausbildung
- Sie haben Erfahrung bei der Leitung einer sozialen Einrichtung, idealerweise für Menschen mit Behinderung
- Sie arbeiten gerne mit erwachsenen Menschen, die eine geistige oder körperliche Behinderung haben
- Sie sind mit aktuellen Maßnahmen der Qualitätssicherung, der Betriebswirtschaft und des Controllings vertraut
- Sie haben Kenntnisse im Sozialrecht, im Heimgesetz und insbesondere über das BTHG
- Sie leiten die Einrichtung gemäß den christlichen Wertevorstellungen und im diakonischen Gedanken
- Sie bringen Kommunikationsstärke und einen großen Gestaltungswillen mit
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)
Wir bieten Ihnen
- Ein spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem hohen Wirkungsgrad und Spielraum zur Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs. Insbesondere bietet diese Position die Chance, Themen voranzubringen und viel Raum, eigene Ideen einfließen zu lassen
- Ein offenes Arbeitsklima und Menschen, die sich auf Ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit mit Ihnen freuen
- Ein leitbildorientiertes Arbeitsumfeld in einer von Vertrauen und Engagement geprägten Atmosphäre
- Die Chance, Ihre persönlichen Ziele mit der Führung einer zukunftsorientierten Einrichtung und einer sinnstiftenden Tätigkeit zu verbinden
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer der Gesamtverantwortung angemessenen Vergütung, in Anlehnung an die AVR einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der fachlichen Notwendigkeit
- Ein vielseitiges und attraktives Fortbildungsprogramm mit regelmäßigen maßgeschneiderten Angeboten
Kontakt
Diakonieverein Wehr-Öflingen e.V.
Paul-Gräb-Straße 2
79664 Wehr
Deutschland
Herr Dr. Rainer Kaskel
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.