jugendpolitische*r Referent*in (m/w/d/k.A.)
Im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ist im Landesjugendpfarramt die Stelle
des jugendpolitischen Referenten/der jugendpolitischen Referentin (m/w/d/k.A.) 100%, unbefristet
ab 01.10.2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle kann auch in Teilzeit zu je 50% besetzt werden.
- Arbeitgeber: Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Kirche / Gemeinde, Sonstiges
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Archivstraße 3, 30169 Hannover
- Eintrittsdatum: 1. Oktober 2022
- Bewerbungsfrist: 15. Juli 2022

Aufgabenbeschreibung
- Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen e. V. (AEJN)
o Fachliche und wissenschaftliche Beratung sowie Unterstützung der Mitgliedsverbände
o Außenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
o Fachvorträge sowie Veröffentlichung von Stellungnahmen, Dokumentationen und Arbeitshilfen
o Interessenvertretung der AEJN im politischen und öffentlichen Raum
- Bildungspolitische Arbeit im Raum der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
o Initiierung jugendpolitischer Projekte (z.B. zur Landtagswahl)
o Befähigung der Ehrenamtlichen im Vorstand und im jugendpolitischen Ausschuss der Landesjugendkammer
o Weiterentwicklung der Fachstelle Jugendpolitik im Landesjugendpfarramt
o Qualifizierung von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen im Arbeitsfeld
o Beratung der Gemeinden und Institutionen der Landeskirche
o Beteiligung an Gesamtaufgaben des Landesjugendpfarramts und des Hauses kirchlicher Dienste
Voraussetzungen
- ein religions- und/oder sozialwissenschaftlich-pädagogisches oder vergleichbares Profil
- Teamfähigkeit sowie die Befähigung konzeptionell zu arbeiten
- Kenntnisse der Strukturen der Kirchen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen sowie der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fachkenntnisse im Bereich jugendpolitischer Arbeit bzw. der Jugendverbandsarbeit (z.B. kirchliche und staatliche Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)
- Kommunikative Kompetenzen und Arbeiten in komplexen Netzwerken
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Wir bieten
• Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und vielseitigen Handlungsfeld
• Unterstützung durch den AEJN-Vorstand und ein motiviertes Kollegium im Landesjugend-pfarramt
• Vernetzung im bundesweiten fachlichen Kontext
• Ein gut organisiertes und gut ausgestattetes, qualitätsorientiertes und umweltzertifiziertes Arbeitsumfeld, internes Gesundheitsmanagement
• Vielfältige Aus,- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
• Umzugskostenbeihilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche
• Eine ausführliche Einarbeitung sowie flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten
• GVH-Jobticket sowie Möglichkeit der Nutzung von Dienstwagen
Weitere Informationen
Kontakt
Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Archivstr. 3
30169 Hannover
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.