Kita-Leitung (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Std Kita Verheißungskirche in Hamburg-Niendorf
Wir suchen für die Kita Verheißungskirche eine Kitaleitung (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 25 Std erweiterbar um 5 Stunden in der Pädagogik zum 01.08.2023
- Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Bildung / Erziehung
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Sachsenweg 2, 22455 Hamburg
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben
- Sie leiten unsere Kita in Hamburg-Niendorf mit ca. 54 Kindern in zwei Elementar- und einer Krippengruppe und einem engagierten Team von 7 pädagogischen Fachkräften
- Sie übernehmen die betriebswirtschaftliche und pädagogische Führung der Kita
- Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden und Eltern, dem Träger und der Kirchengemeinde zusammen und fördern die kooperative Zusammenarbeit
- Sie haben Lust die Kita konzeptionell weiterzuentwickeln
Das bringen Sie mit
- Sie sind Erzieher (m/w/d) mit Zusatzqualifikation als Kita Fachwirt oder Sozialpädagoge und verfügen über Leitungserfahrung
- Sie arbeiten offen und kooperativ mit Mitarbeitenden, Eltern, Gemeinde und Träger zusammen
- Sie begegnen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden unterstützend und wertschätzend
- Sie bringen den Bildungsauftrag der Kita und das religionspädagogische Profil der Kita zusammen
- Sie haben Führungs-und Kommunikationskompetenzen
- Sie haben betriebswirtschaftliche Kenntnisse, arbeiten strukturiert und verfügen über Sicherheit im Umgang mit dem PC
- Sie haben Lust Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung mit dem Team zu gestalten
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Das bieten wir Ihnen
- eine gute Einarbeitung durch Regionalleitung, Fachbereiche und Einarbeitungspaten
- eine gute Vernetzung mit der Kirchengemeinde und im Stadtteil
- Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Raum, die eigenen kreativen und professionellen Fähigkeiten einzubringen
- kollegiale Beratung und Einbindung in ein Leitungsteam von 16 Leitungen aus der Region und einem Netzwerk von 74 Leitungen im fusionierten Kita-Werk
- eine Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT) mit zusätzlicher Altersversorgung und zwei Jahressonderzahlungen
- finanzielle Zuschüsse zur Gesundheitsförderung / "Well-Gym" und zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit des "JobRads"
- ein familienfreundliches Unternehmen mit dem Selbstverständnis einer lernenden Organisation
Kontakt
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
22549 Hamburg
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.