Koordinierungsstelle Asyl
Die vielfältige Asylarbeit im Landkreis Reutlingen soll weitergehen. Deshalb suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die Lust hat auf ein spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld.
- Arbeitgeber: Diakonieverband Reutlingen
- Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Kirche / Gemeinde
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Arbeitsort: Planie 11, 72764 Reutlingen
- Eintrittsdatum: 1. Oktober 2023
- Bewerbungsfrist: 20. Juni 2023

Aufgabenbeschreibung
· Koordinierung und Unterstützung der vorhandenen Angebote und Aktivitäten in der Flüchtlingsarbeit im Kirchenbezirk Reutlingen und Kirchenbezirk Bad Urach – Münsingen
· (Verfahrens-)Beratung und seelsorgliche Begleitung von besonders belasteten Flüchtlingen (meist mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung)
· Öffentliche Repräsentanz der kirchlichen Flüchtlingsarbeit und der damit verbundenen christlich begründeten Haltung
· Kooperation mit den Gemeinden der Kirchenbezirke
· Initiierung und Unterstützung neuer Aktivitäten
· Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
· Mitgestaltung der landeskirchlichen Flüchtlingsarbeit
Voraussetzungen
· Berufene/r Diakon*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (oder vergleichbarer Abschluss, m/w/d)
· Feldkompetenz im Bereich Flucht / Migration / Sozialrecht sowie Ausländerrecht
· Erfahrungen in Seelsorge und Beratung
· Kommunikative, interkulturelle und theologisch-ethische Kompetenz
· Erfahrung, Expertise und Freude an Kooperation und Netzwerkarbeit
· Kompetenz in der Zusammenarbeit und in der Begleitung von Ehrenamtlichen
· Fremdsprachenkenntnisse
· Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit (Präsentationen) und mit sozialen Medien
· PKW-Führerschein
· vorausgesetzt wird die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Wir bieten
· Mitarbeit in engagiertem hauptamtlichem Team des Diakonieverbands mit großem Gestaltungsspielraum
· Zusammenarbeit mit engagiertem Leitungsteam des ehrenamtlichen AK-Flü
· individuelle Fort- und Weiterbildung, externe Supervision
· eine an den Mitarbeitenden orientierte Organisationskultur
· flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zuhause zu arbeiten
· Sekretärin mit mehrjähriger Erfahrung und einem Wochendeputat von 6,3 h
· Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
Weitere Informationen
Kontakt
Diakonieverband Reutlingen
Planie 17
72764 Reutlingen
Deutschland