Küchenhilfe (m/w/d) auf Schloss Wartenburg
Wartenburg liegt von Wäldern, Feldern und Elbauen umgeben, unweit der Lutherstadt Wittenberg. Im Schloss und in zwei weiteren Häusern des Ortes leben Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren in unterschiedlichen konzeptionell ausgerichteten Wohnformen (familienanalog, heilpädagogisch-integrativ, 5-Tage-Betreuung, Rund-um-die-Uhr-Betreuung). Die Kinder und Jugendlichen besuchen die Schulen in den nahe gelegenen Orten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) zunächst befristet für ein Jahr, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Schloss Wartenburg
- Stellenart: Stelle für Assistenzkräfte, Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Hauswirtschaft / Gebäude / Garten / Friedhof
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Sportlerweg 7, 06901 Kemberg
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:
Das sind Ihre Aufgaben:
- Lagerung / Überprüfung der Vorräte nach hygienischen Richtlinien
- Trennung / Entsorgung des Abfalls
- Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung im gesamten Küchenbereich
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft, Beikoch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation inkl. beruflicher Erfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit und der Verarbeitung von Lebensmitteln
- Teamfähigkeit
Keine bestimmte Konfession notwendig
Das erwartet Sie:
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 93,56 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ramona Kula, Verbundleiterin, unter der Rufnummer
(034927) 703-0 gern zur Verfügung.
Kontakt
Schloss Wartenburg
Sportlerweg 7
06901 Kemberg
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.