Landeskirchliche Pfarrstelle für besondere Aufgaben in Kommunitäten und besonderen Formen von Gemeinde, hier im Kloster Volkenroda

In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist die landeskirchliche Pfarrstelle für besondere Aufgaben in Kommunitäten und besonderen Formen von Gemeinde, hier im Kloster Volkenroda, mit einem Dienstauftrag von 100 Prozent für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Dienstsitz ist das Kloster Volkenroda. Eine Dienstwohnung ist vorhanden. Ein Dienstbeginn ist nach Absprache möglich. Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d).

 

  • Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
  • Stellenart: Stelle für Führungskräfte
  • Arbeitsfeld: Pfarrstellen
  • Stellenumfang: Vollzeit
  • Befristung: sechs Jahre
  • Arbeitsort: Amtshof 3, 99998 Körner
  • Eintrittsdatum:
  • Bewerbungsfrist: 30. April 2023

Aufgabenbeschreibung

Sie bringen Erfahrung und Freude mit für…
-        Gestaltung der Gottesdienste und Gebetszeiten
-        Ideen für die Nutzung des Christus-Pavillons (weitere Etablierung als geistliches und kulturelles Zentrum, regionale und überregionale Angebote)
-        Organisation und Leitung von Veranstaltungen
-        Fortführung der gelebten Ökumene (Christus-Wallfahrt, Taufgedächtnis, besondere Gottesdienstformate)
-        Lektorenkurse und Engagement in der Erwachsenenbildung (Schulung Ehrenamtlicher, Organisation von Seminaren, Referenten, Gastpredigern)
-        Weiterentwicklung des Konzert- und Kulturprogramms
-        Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
-        Organisation geistlicher Veranstaltungen mit der Kommunität
-        Ausbau und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeit
-        Netzwerkarbeit in Kirche, Ökumene, geistlichen Gemeinschaften
-        Einbindung in die Klosterleitung und Verwaltung des eigenen Budgets

Voraussetzungen

Wir wünschen uns…

-        Freude an traditionellen und neuen Formen von Gottesdienst und Verkündigung

-        Gespür für die Schönheit der Liturgie und die Kraft des Predigtdienstes

-        Herzlichkeit gegenüber Gästen, Besucherinnen und Besuchern

-        Kreativität, Organisationstalent und Teamfähigkeit

-        missionarisches Engagement

-        Offenheit für kommunitäres Leben

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Wir bieten

Wir bieten…

-        Arbeiten und Leben an einem einzigartigen Begegnungsort, der jährlich bis zu 50.000 Besucher*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht

-        eine Kultur der Ermöglichung und Raum eigene Ideen umzusetzen

-        gelebte christliche Spiritualität und eine weltoffene Kommunität

-        Gemeinschaft und Gastfreundschaft getreu dem Klostermotto: „Die Tür steht offen, das Herz noch mehr“

-        attraktive Wohnmöglichkeit und zahlreiche Freizeitangebote in der unmittelbaren Umgebung

Wir freuen uns auf neue Impulse für unser gemeinsames Leben in Vielfalt und die Gestaltung dieses besonderen Ortes.

Kontakt

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Michaelisstraße 39

99084 Erfurt

Deutschland

Herr Christian Fuhrmann

0361/51800-300

[email protected]