Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) ID 26837
Im Bereich Teilhabe im Verbund Süd Ost Brandenburg suchen wir ab sofort für unsere Standorte Erkner / Reichenwalde eine/-n
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
mit 32 Wochenstunden, unbefristet
und mit Option auf 8 Wochenstunden Abrufarbeit, bis zum Wegfall des Ereignisses
- Arbeitgeber: Verbund Süd Ost Brandenburg
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Behindertenhilfe, Beratung / Sozialarbeit
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Rosenweg 2, 15537 Erkner
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Aufgabenbeschreibung
- Menschen mit Beeinträchtigungen, gesetzliche Betreuer*innen, Angehörige und Mitarbeitende beraten, begleiten, aufklären und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen, der Kontaktaufnahme zu Kostenträgern und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit leistungsberechtigten Personen, gesetzlichen Betreuer*innen, Angehörigen und Teilhabe-Beratungsstellen
- Zusammenarbeit mit zuständigen Ämtern und Behörden
- Mitwirkung bei der Hilfsmittelbeantragung
- Zusammenarbeit mit den Leitungen der Einrichtungen und Dienste
- Verantwortung für die Erstellung von aussagekräftigen Informations- und Reflexionsberichten, dies umfasst insbesondere die zeitliche und qualitative Koordination
- Koordinierung und Begleitung des Begutachtungsverfahrens zur Feststellung des Hilfebedarfs
- Koordination und Durchführung des Aufnahmeverfahrens neuer leistungsberechtigter Personen insbesondere die Vertragserstellung nach dem WBV
Voraussetzungen
- eine dreijährige Fachschulausbildung oder eine mindestens zweieinhalbjährige Berufsausbildung mit spezifischen Zusatzqualifikationen im Rahmen einer Weiterbildung mit mindestens 160 Stunden Qualifizierungsleistung
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Erfahrungen und Kompetenz in Gesprächsführung und Beratung sowie Kenntnisse im Sozialrecht
- Befähigung und Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie Führerschein Klasse B
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Corporate Benefits = vergünstigte Konditionen für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- unsere Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Perspektive
Kontakt
Verbund Süd Ost Brandenburg
Rosenweg 2
15537 Erkner
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.