Pädagogische Fachkraft im Nachtdienst (w/m/d) - Frohnau
Als Verstärkung für unser sympathisches Team im frisch sanierten Haus am Querschlag im grünen Ortsteil Berlin-Frohnau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine "Fachkraft im Nachtdienst (w/m/d)" in Teilzeit (20,0 Wochenstunden), befristet auf 2 Jahre:
- Arbeitgeber: Ambulant Betreutes Wohnen der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Behindertenhilfe
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung: befristet auf 2 Jahre
- Arbeitsort: 13465 Berlin
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderung pädagogisch und teilweise pflegerisch in ihrem individuellen Wohn- und Lebensmodell
- Sie arbeiten nachts in der Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr
- Sie führen die Grund- und Behandlungspflege durch, z.B. Lagerung, Epilepsiekontrollen
- Sie bieten individuelle Anleitung und Hilfestellung im pflegerischen Bereich
- Sie fördern die lebenspraktischen Fähigkeiten, unterstützen unseren Klientinnen und Klienten in der Nacht und sichern die individuelle Basisversorgung
- Sie erstellen Dokumentationen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, alternativ auch gern Studenten/innen mit entsprechender Qualifikation
- Sie kennen und leben die pädagogischen Ziele in der Betreuung
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Empathie
- Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
- Sie haben während Ihrer Ausbildung oder früheren Tätigkeit pflegerische Kenntnisse erwerben können
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Vivendi
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren: Wahlmöglichkeit zwischen 5 Tagen Zusatzurlaub oder den entsprechenden Geldwert zur Auszahlung
- Ein vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Systematische Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit zur Hospitation
- "Frei haben, wenn andere arbeiten" - familienbewusste Arbeitszeiten, etwa um die Kinderbetreuung am Tage sicherstellen zu können
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents wie Betriebsausflüge, Neujahrsempfang, etc. sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und qualitrain-Firmenfitness
Kontakt
Ambulant Betreutes Wohnen der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Babelsberger Str. 41
10715 Berlin
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.