Pädagogische oder pflegerische Fachkräfte (m/w/d) Job-ID 1160
Voll/Teilzeit (10 - 39 Std.), ab 01.03.2023, Bewerbungen bis 23.02.2023
Der Geschäftsbereich Wohnen ist im Kreis Borken mit Wohnangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen und Behinderungsformen vertreten.
Zu diesem Geschäftsbereich gehören der Kinder- und Jugendbereich, mit den Spezial-Angeboten Heilpädagogischer Intensivbereich (HPI) und Prader-Willy-Syndrom.
Im Erwachsenenbereich bietet der Wohnbereich eine vielfältige Auswahl der verschiedensten Wohnformen. Tagesstrukturierende Angebote werden am Standtort Kurt-Schumacher-Platz 2 und an der Arnoldstraße in Ahaus angeboten. Der Familienunterstützende Dienst ist dem Geschäftsbereich angegliedert.
Das Kinder- und Jugendhaus befindet sich an der Königstraße 92 in Gronau.
In dem Haus leben insgesamt 24 Kinder- und Jugendliche in 4-er Gruppen, im Alter von 9 bis 19 Jahren.
- Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Behindertenhilfe, Bildung / Erziehung, Pflege / medizinische Versorgung
- Stellenumfang: Verhandelbar
- Befristung:
- Arbeitsort: Königstraße 92, 48599 Gronau (Westfalen)
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist: 23. Februar 2023

Ihre Aufgaben:
- Aktive Begleitung der Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung
- Sicherung und Umsetzung der Betreuung durch Teilhabeplanung und Bezugspersonensystem
- Strukturierung des Alltags mit dem Ziel, ein ausgefülltes, selbstständiges Leben zu ermöglichen
- Aktive Zusammenarbeit mit den Eltern, der Förderschule, der Kita und den Fachdiensten
- Vernetzung im sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen
- Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes
Ihr Profil:
- Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische Fachausbildung, z.B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen wünschenswert
- Bedarfsorientierte Dienstgestaltung
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Programmen
- Bereitschaft, sich auf persönliche Lernprozesse u.a. über Fort- und Weiterbildungen einzulassen
- Ausgeprägte soziale Werteorientierung und Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bis zu 1.000 € Startprämie*
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR DD
- Jahressonderzahlung
- 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche
- Beteiligung an Umzugskosten ab 50 km
- Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen:
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Jörg Frieske (Geschäftsbereichsleitung) unter der Telefonnummer (02562) 99 20 81 3 bzw. unter (02562) 99 20 80 als Ansprechpartner für die ausgeschriebene Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 23.02.2023.
Kontakt
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.