Praxisanleiter (m/w/d) für das Walter-Kobold-Haus
Das Walter-Kobold-Haus, eine Einrichtung der Graf Recke Stiftung, steht für innovative Pflege-, Betreuungs- und Wohnkonzepte mit hoher regionaler Verantwortung, in deren Mittelpunkt der Mensch lebt. Unsere Klientinnen und Klienten erfahren professionelle und bedarfsorientierte Unterstützung und Betreuung. Wir bieten 145 stationäre Plätze für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren zentralen Praxisanleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung
- Stellenumfang: Verhandelbar
- Befristung:
- Arbeitsort: Einbrunger Straße 71, 40489 Düsseldorf
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist: 24. Mai 2021

Ihre Aufgaben
- Koordination und Organisation der praktischen Ausbildung unserer Pflegeauszubildenden
- Lenkung des neuen Ausbildungsganges Generalistik im Walter-Kobold-Haus in Absprache mit dem Leitungsteam
- Zusammenarbeit und fachliche Begleitung der Praxisanleitungen auf den einzelnen Wohnbereichen
- Übernahme bzw. Koordination von zusätzlichen Lernangeboten der Auszubildenden
- Ansprechpartner für externe Kooperationspartner, insbesondere der kooperierenden Pflegeschulen
- Koordination von Einsätzen externer Schüler, Auszubildender und Praktikanten
- Erstellung und ständige Weiterentwicklung von Konzepten und QM-Verfahren rund um die Ausbildung
Ihr Profil
- Qualifikation als Pflegefachkraft
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung sowie mindestens zweijährige praktische Erfahrung und gute Kenntnisse zur Generalistik
- Sehr gutes Fachwissen sowie sehr gute Kenntnisse der Pflegeprozesssteuerung (EDV-gestützte Pflegedokumentation)
- Konfliktfähigkeit, didaktisches Geschick und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu geplanten anlassbezogenen Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit zur Begleitung der Auszubildenden
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Vorteile
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit geregelter Fünftage-Woche
- Mitwirkung bei der eigenen Dienstplangestaltung inkl. Home Office Option
- Umfangreiches internes Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit von externen Fort- und Weiterbildungen und Supervision
- Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Birgit Kleekamp
Einrichtungleiterin
Telefon: 0211 4055 4000
Kontakt
Graf Recke Stiftung
Deutschland
Frau Birgit Kleekamp
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.