Regionalbischöfin/Regionalbischof (w/m/d) für den Sprengel Ostfriesland-Ems
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sucht zum 1. Oktober 2023 einen Regionalbischof / eine Regionalbischöfin (w/m/d) für den Sprengel Ostfriesland-Ems.
„Arbeiten, wo andere Urlaub machen“: Der im Wesentlichen ländlich geprägte Sprengel Ostfriesland-Ems umfasst sechs Kirchenkreise mit ca. 300.000 ev.-luth. Kirchengliedern in 155 Kirchengemeinden. Eine traditionelle Kirchlichkeit kennzeichnet weite Teile des Sprengels. Besondere Merkmale des Sprengels sind zum einen die reizvollen touristisch geprägten Küstenregionen, zum anderen die konfessionelle Vielfalt – im Emsland ist die katholische Kirche ein starker ökumenischer Partner, in Ostfriesland die reformierte Kirche.
- Arbeitgeber: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt
- Stellenart: Stelle für Führungskräfte
- Arbeitsfeld: Pfarrstellen, Verwaltung / Verband / Organisation
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 26721 Emden
- Eintrittsdatum: 1. Oktober 2023
- Bewerbungsfrist: 25. März 2023

Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Repräsentanz der evangelisch-lutherischen Kirche im Sprengel nach außen– in Politik, Gesellschaft, Öffentlichkeit,
- Mitwirkung an der Leitung der Landeskirche und ihrer Einrichtungen,
- Leitungshandeln nach innen - theologisch, konzeptionell und geistlich: etwa in Gestalt von Visitationen, besonderen Gottesdiensten wie Ordinationen, Einführungshandlungen, Jubiläen; Leitung der Ephorenkonferenz,
- Aktive Beförderung und Koordination der Kirchenentwicklung im Sprengel,
- Seelsorgliche Begleitung insbesondere der Hauptamtlichen,
- Moderation in Konflikten.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige kirchenleitende Aufgabe mit der Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle die Entwicklung die Landeskirche mitzugestalten,
- ein Zuhause in einer reizvollen und kirchlich lebendigen Region unserer Landeskirche – samt einer hochwertig ausgestatteten Dienstwohnung sowie einladenden Arbeitsräumen,
- Mitarbeit in der vertrauensvoll und innovativ zusammenwirkenden Gemeinschaft des Bischofsrates sowie der Ephor*innen im Sprengel.
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Wir wünschen uns eine Person mit folgenden Erfahrungen und Kompetenzen:
- solide Erfahrung im Gemeindepfarramt,
- Leitungskompetenz,
- Gestaltungswille im Zusammenhang struktureller Veränderungsprozesse,
- ausgeprägte kommunikative Kompetenz,
- theologische Reflexionsfähigkeit sowie theologisches Sprachvermögen,
- Sensibilität für den ökumenischen Dialog,
- Selbststeuerungskompetenz,
- Konfliktfähigkeit.
Die Stelle ist auf 10 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung. Sie ist nach Besoldungsgruppe B 2 bewertet. Auf diese Stelle kann sich bewerben, wer die Anstellungsfähigkeit für eine der Gliedkirchen der EKD besitzt. Dienstsitz ist Emden.
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Landesbischof Ralf Meister; [email protected]
Regionalbischof Dr. Hans Christan Brandy; [email protected]
Bewerbungen bitte in elektronischer Form an:
[email protected], cc [email protected]
Weitere Informationen
Kontakt
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.