Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Das Konfessionskundliche Institut des Evangelischen Bundes e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 %).

 

  • Arbeitgeber: Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes e. V. Bensheim
  • Stellenart: Stelle für Assistenzkräfte, Stelle für Fachkräfte
  • Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
  • Stellenumfang: Teilzeit
  • Befristung: - keine -
  • Arbeitsort: Ernst-Ludwig-Straße 7, 64625 Bensheim
  • Eintrittsdatum:
  • Bewerbungsfrist:
Diakonie/Francesco Ciccolella

Was Sie erwartet:

  • Bearbeitung aller relevanten Vorgänge der Finanzbuchhaltung (Debitoren/Kreditoren/Anlagenbuchhaltung)
  • Erstellen des Haushaltsplanes und Jahresabschlusses nach HGB in Rücksprache mit der Geschäftsleitung
  • Aufbereitung der Zahlen für Gremiensitzungen und Geldgeber
  • Steuermeldungen erstellen
  • Personalaktenführung und Kommunikation mit der Gehaltsabrechnungsstelle
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen
  • Vertretungsaufgaben im Verwaltungsteam

Sie bringen mit:

  • erfolgreich absolvierte kfm. Ausbildung im Verwaltungsbereich
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse, Kenntnisse des Buchhaltungsprogramm büro+ von Vorteil
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • souveränes und freundliches Auftreten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Keine bestimmte Konfession notwendig

Wir bieten:

  • Bezahlung gemäß DVO.EKD (in Anlehnung an den TVÖD Bund)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • familienfreundliches Arbeitszeitmodell (mobiles Arbeiten)
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team
  • Arbeitsplatz in einer historischen Villa

Kontakt

Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes e. V. Bensheim

Ernst-Ludwig-Straße 7

64625 Bensheim

Deutschland

Herr Dr. Dietrich Pradt

0151/54417696

[email protected]