Sozialarbeiter*in mit staatl. Anerkennung (m/w/d) Sozialpädagoge*in mit staatl. Anerkennung (m/w/d) 39/23

Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Migrationsberatung Erwachsener (MBE), Sozial- und Lebensberatung sowie Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung für den Landkreis Südliche Weinstraße  eine*n

 Sozialarbeiter*in mit staatl. Anerkennung (m/w/d)

 Sozialpädagoge*in mit staatl. Anerkennung (m/w/d)

Logo: Diakonisches Werk Pfalz
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Pfalz
  • Stellenart: Stelle für Fachkräfte
  • Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
  • Stellenumfang: Teilzeit
  • Befristung: Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 34 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Landau - Standort Bad Bergzabern.
  • Arbeitsort: Westring 3A, 76829 Landau in der Pfalz
  • Eintrittsdatum: 1. Juli 2023
  • Bewerbungsfrist: 11. Juni 2023
Diakonie/Francesco Ciccolella

Aufgabenbeschreibung

o    Beratung von Flüchtlingen (Asylbegehrende und anerkannte Flüchtlinge)

o    Mitarbeit in Netzwerken zur Verbesserung der Integrationsprozesse im Sozialraum

o    Gruppenangebote zur besseren Orientierung in Deutschland

o    Beratung in Fragen des Familiennachzuges

o    Hilfe bei Anträgen, Formularen und Behördengängen

o    Vermittlung in andere Hilfen (z. B. Schuldnerberatung)

o    Beratung in sozialen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen und in Not- und Krisensituationen

o    Beratung in schwierigen Lebenssituationen

o    Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung und Begleitung im Rahmen der vertraulichen Geburt

o    Beratung im Rahmen des Konzeptes Gemeinwesendiakonie

Voraussetzungen

Erfahrung in Beratungsarbeit 

Vertiefte Kenntnisse im Ausländer- und Sozialrecht

Fundierte MS-Office Kenntnisse, Outlook etc.

Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision und Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit

Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team und Fähigkeit zur Kooperation

Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen

Identifikation mit dem diakonischen Auftrag

Keine bestimmte Konfession notwendig

Wir bieten

  • Förderung von Qualifizierung 
  • Flexible Arbeitszeit 
  • Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)
  • Tarifliche Vergütung (TVöD) 
  • Kirchliche Zusatzversorgung (EZVK)

Kontakt

Diakonisches Werk Pfalz

Karmeliterstraße 20

67346 Speyer

Deutschland