Sozialpädagogen/in (m/w/d) oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Sozialdienst Schule
Im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid sind im Referat Offener Ganztag an Schulen ab sofort zwei Stellen mit einem/einer Sozialpädagogen/in (m/w/d)
oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Sozialdienst Schule zu besetzen.
- Arbeitgeber: Referat Offener Ganztag des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung:
- Arbeitsort: Pastoratstraße 10, 45879 Gelsenkirchen
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist:

Aufgabenbeschreibung
Das Aufgabengebiet des Sozialdienstes Schule umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sozialpädagogische Betreuung im Rahmen der Einzelfallhilfe inkl. Erstellung eines individualisierten Entwicklungs- und Bildungsplanes im Zusammenwirken mit allen am Bildungsprozess beteiligten Akteuren
- Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Lehrern in Fragen der Erziehung und Bildung von „auffälligen“ Kindern
- Bedarfsgemeinschaftlich orientierte Beratung und Vermittlung der Leistungen nach § 28 SGB II (für alle Berechtigten unabhängig vom individuellen Rechtskreis)
- Unterstützung und Versorgung von Kindern in Konflikt- und Notsituationen
- Kontrolle und Dokumentation der Verläufe und Entwicklung im Förderprozess
- Organisation von präventiven und bedarfsorientierten Angeboten
- Wohnbereichsbezogene Kooperationen mit außerschulischen Trägern und Institutionen
- Vernetzte Arbeit im Einzelfall und im Sozialraum
- Gremienarbeit
Voraussetzungen
- Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder vergleichbare Ausbildung (B.A., M.A. oder Dipl.)
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in der Projektarbeit
- Konflikt-, Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- EDV Kenntnisse
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld bei einem der großen freien OGS-Träger
- individuelle Weiterbildungs- und –Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem BAT-KF (SD 12) zzgl. einer Versicherung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
Weitere Informationen
Kontakt
Referat Offener Ganztag des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid
Pastoratstr.10
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.