Stadtteilkoordinator (m*w*d), Teilzeit 20 Wochenstunden
Mit unseren Stadtteilprojekten möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ihr soziales Wohnumfeld mitgestalten. Für das „Koordinierte Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand“ mit dem Stadtteilbüro in der Friedrich-Ebert-Straße in Fürth suchen wir eine neugierige, motivierende, selbstständige Person, die sicher in der Kontaktgestaltung und Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen ist.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürth e.V.
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung: zunächst befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich September 2024
- Arbeitsort: Friedrich-Ebert-Straße 57, 90766 Fürth
- Eintrittsdatum: 1. Juli 2023
- Bewerbungsfrist:

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus
Sie führen und entwickeln das bestehende Stadtteilprojekt weiter. Dazu pflegen Sie die bestehenden Kontakte zu anderen Institutionen und Personen und erweitern diese zu einem tragfähigen Netzwerk für Angebote im Stadtteil. Sie initiieren und begleiten Gruppenangebote, organisieren Informationsveranstaltungen und binden die Bürger*innen im Stadtteil mit ein. Sie haben ein offenes Ohr für die Belange der Menschen und vermitteln geeignete Hilfen. Ihre Ideen setzen Sie mit Unterstützung von Kooperationspartner*innen und ehrenamtlich Tätigen um. Sie bringen die Themen in die Öffentlichkeit - auf Papier und im Internet. Das klingt viel, ist es auch, aber wir erwarten keine Wunder.
Das wünschen wir uns von Ihnen
Menschen arbeiten gerne mit Ihnen zusammen und schätzen Ihre Initiative, Freundlichkeit, Sachkenntnis und Übersicht. Außerdem werden für diese Arbeit gebraucht:
• eine Qualifikation im sozialpädagogischen/sozialwissenschaftlichen
Bereich
• Kompetenz in Beratung, Gruppenarbeit, Begleitung von Ehrenamtlichen
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Innovationsfähigkeit und Kreativität
• Identifikation mit den Werten der Diakonie
• EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen, Internet, Social Media)
Keine bestimmte Konfession notwendig
Das dürfen Sie von uns erwarten
Wir unterstützen Sie in der Einarbeitung mit allen Tipps und Erfahrungen, die das Team der Stadtteilkoordinatorinnen in anderen Stadtteilen schon gesammelt hat. Dazu gibt es die Diakonie-Standards, die es längst nicht (mehr) überall gibt:
• Vergütung nach AVR-Bayern
• betriebliche Altersvorsorge
• Beihilfeversicherung
• "Weihnachtsgeld"
• Geburtstagsgeschenk
• Familienbudget
• Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
• 30 Tage Urlaub
• besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber*innen
Kontakt
Diakonisches Werk Fürth e.V.
Königswarterstr. 56-60
90762 Fürth
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.