Direktor (m/w/d) des LWB-Zentrums in Wittenberg
Das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) sucht zum 1. September 2024 eine Theologin bzw. einen Theologen mit ausgewiesenen ökumenischen Erfahrungen für die Tätigkeit als
Direktor des LWB-Zentrums in Wittenberg (m/w/d)
Das DNK/LWB ist ein Zusammenschluss von elf Mitgliedskirchen des LWB in Deutschland. Das LWB-Zentrum Wittenberg gehört zum DNK/LWB als eine unselbstständige Einrichtung. Es führt im Kontext der Programmarbeit des LWB Seminare zu Themen lutherischer Theologie mit weltweiter Ausrichtung durch, verantwortet das ökumenische Projekt „Luthergarten“ und begleitet Besuchergruppen sowie Tagungen aus dem Bereich des LWB. Zum Team in Wittenberg gehören derzeit ein Studienleiter für die Seminararbeit sowie eine Verwaltungskraft.
Arbeitgeber: Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes
Stellenart: Stelle für Führungskräfte
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Jüdenstraße 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Eintrittsdatum: 01. September 2024
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2024
Zu den Aufgaben dieser Stelle gehören
- Leitung des Zentrums
- Weiterarbeit am Profil des Zentrums in Kommunikation mit seinem international zusammengesetzten Beirat, dem Büro der Kirchengemeinschaft des LWB sowie der Geschäftsstelle des DNK/LWB
- Zuständigkeit für das Projekt Luthergarten
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von theologischen Seminaren
- Vertretung des Zentrums in der Versammlung des DNK/LWB sowie Mitgliedschaft im Kollegium der Geschäftsstelle des DNK/LWB
- Mitarbeit in diversen Kuratorien und Arbeitsgruppen
- Kooperation mit den kirchlichen Partnerorganisationen in Wittenberg
Wir erwarten
- Pfarrdienstverhältnis in einer Mitgliedskirche des DNK/LWB bzw. des LWB
- Eine klare lutherische Identität und theologische Kompetenz
- Erfahrungen mit der Arbeit in einem multikulturellen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Vertrautheit mit dem LWB und seinen Mitgliedskirchen
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Wohnsitzwahl in Lutherstadt Wittenberg
Wir bieten
Bei Vorliegen eines laufenden Pfarrdienstverhältnisses zu einer Mitgliedskirche des DNK/LWB ist die Berufung in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit zum DNK/LWB für zunächst fünf Jahre möglich. Andernfalls erfolgt die Einstellung in ein auf fünf Jahre befristetes privatrechtliches Arbeitsverhältnis.
Es steht eine Stelle nach Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD zur Verfügung (entspricht BBesG). In einem Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit wird – je nach Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - eine widerrufliche, nichtruhegehaltfähige Zulage bis zu Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD gezahlt. Im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis ist ein Entgelt – unter der Voraussetzung einer entsprechenden Bewertung – nach Entgeltgruppe 15 DVO-EKD vorgesehen.
Weitere Informationen
Kontakt
Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes
Podbielskistr.
30177 Hannover
Deutschland
https://www.dnk-lwb.de