Sachbearbeitung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d) (Stellenkennziffer 40/2023) im Referat P1 Arbeitsrecht/Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) mit Dienstsitz in Erfurt
Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2023
Aufgabenbeschreibung
- Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für ca. 1500 Personalfälle mit KIDICAP (PPay)
- komplette Datenpflege incl. Bescheinigungswesen aller abrechnungsrelevanten Daten in PPay und evtl. sonstiger Daten in vorhandenen Zusatzsystemen (Stammdatenpflege, Auswertungen in Bezug auf Controlling, Personalkostenhochrechnungen etc.)
- kompetenter Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen
- Beitragsberechnung und Erstellen von Meldungen in Bereichen Steuer, Sozialversicherung und der kirchlichen und öffentlichen Zusatzversorgung
- Einbehaltung und Abführung von Beträgen im privaten Bereich
- Berechnung und Abführung von Pfändungen
- Plausibilitätsprüfung der Personaldaten
- Erfassung von Krankenzeiten und Überwachung der Entgeltfortzahlung
- Auslösen und Überwachung von Meldungen bzgl. der Entgeltersatzleistungen
- Auslösen und Überwachung von Erstattungsanträgen nach dem Aufwendungsausgleichgesetz
Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
Erwartet werden:
- mehrjährige Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung wünschenswert damit Abrechnungsergebnisse in ihrer Entstehung und Berechnung sicher nachvollzogen werden können
- Kenntnisse in den Tarifbereichen des öffentlichen oder kirchlichen Dienstes, sowie im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- Zusatzversorgungs- und Pfändungsrecht
- professioneller Umgang mit MS-Office
- Anwenderkenntnisse in KIDCAP und im IT- Bereich wünschenswert
- verantwortungsbewusste, analytische und dienstleistungsorientierte Handlungsweise
- Kenntnis kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil des Trägers mitzutragen
Wir bieten
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- moderne Arbeitsbedingungen
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- zentraler Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV
Weitere Informationen
Kontakt
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Deutschland
http://www.ekmd.de