Pfarrstelle Möschlitz-Ziegenrück
Unsere Pfarrstelle liegt idyllisch am Oberlauf der Saale in waldreicher schöner Landschaft am Rande des Thüringer Schiefergebirges. Pure Natur lässt sich zwischen dem Plothener Teich- und Naturschutzgebiet, dem Thüringer Meer mit seinen beeindruckenden Talsperren Bleiloch und Hohenwarthe und der Naturrennstrecke „Schleizer Dreieck“ erleben. Der staatlich anerkannte Erholungsort Ziegenrück, wie auch die Gemeinde Burgk mit ihrem Schloss und ihrer Schlosskapelle, ziehen jährlich viele Erholungssuchende an. Der ländliche Charakter unserer Dörfer wird vom Zusammenhalt und christlichem Leben getragen. In 5 km Entfernung liegt die Kreisstadt Schleiz mit allen Schulformen von Grund-, Regel- und ABC-Schule bis zum Gymnasium. Einen Kindergarten gibt es in der Gemeinde Möschlitz, der evangelische Kindergarten befindet sich in Schleiz. Ärzte aller Fachrichtungen, das Krankenhaus und mehrere medizinisch-therapeutische Einrichtungen sind in der Kreisstadt Schleiz angesiedelt.
Arbeitgeber: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleiz
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Pfarrstellen
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Burgker Straße 6, 07907 Schleiz
Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Aufgabenbeschreibung
Zur Pfarrstelle Möschlitz-Ziegenrück gehören die Kirchengemeinden Möschlitz, Gräfenwarth, Grochwitz sowie der Kirchengemeindeverband Ziegenrück mit den Kirchengemeinden Crispendorf, Eßbach, Volkmannsdorf und Ziegenrück. Das Kirchspiel hat sich neu in der Strukturreform 2023 gebildet und wird in den nächsten zehn Jahren in seinem Bestand unverändert bleiben. Das Pfarrhaus mit Pfarrwohnung befindet sich in Möschlitz. Die Wohnung wird vor Bezug neu saniert werden. In den Kirchengemeinden gibt es ein reges kirchenmusikalisches Leben mit Chören und einem Posaunenchor. Es werden Gemeindenachmittage, Christenlehre, Konfirmanden-, Kinder- und Jugendkreise sowie Andachten angeboten. Lektoren unterstützen im Gottesdienst. Im Pflegeheim in Ziegenrück wird monatlich ein Gottesdienst gefeiert. Eine seelsorgerische Begleitung der Bewohner wird dankbar angenommen.
Erwartungen der Gemeinde:
Wir freuen uns auf eine Pfarrperson, die die Freude am Glauben und an lebendigen Gottesdiensten mitbringt. Ein wichtiges Anliegen ist uns die Seelsorge, die Arbeit mit Senioren und mit Kindern und Jugendlichen. Wir wünschen uns das christliche Gemeindeleben gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln sowie Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationskompetenz und viel Freude im Umgang mit Menschen im ländlichen Raum.
Darauf können Sie sich freuen:
Die Kirchengebäude sind in einem guten Zustand. Die Orgeln sind bereits saniert. Die hoch engagierten Kirchenältesten in den Gemeinden haben in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Aufgaben der Verwaltung vor Ort übernommen. Sie wollen das auch zukünftig tun, um die/dem Stelleninhaber*in größere Räume für Seelsorge und geistliches Leben zu ermöglichen.
Kontakt
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleiz
Kirchplatz 2
07907 Schleiz
Deutschland
https://www.kirchenkreis-schleiz.de/
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben