Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Garbsen - Bereich: Rettungsdienst / Krankentransport

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz

Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: befristet

Arbeitsort: Im Bahlbrink 4, 30827 Garbsen

Eintrittsdatum: 01. April 2025

Das erwartet Sie

Im Rahmen Ihres Freiwilligendienstes, ab dem 01.04.2025 oder ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, schauen Sie den Profis über die Schulter, sammeln wertvolle Erfahrungen für die berufliche Laufbahn, Leben und erhalten die Möglichkeit den Führerschein der Klasse C1 sowie eine Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) zu absolvieren.

Sie unterstützten uns bei den folgenden Aufgaben:

  • Durchführung von Einsätzen im qualifizierten Krankentransport
  • Betreuung von anvertrauten Patienten inkl. der Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe)
  • Assistenz bei der Versorgung von Notfallpatienten
  • Ständige Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
  • Dokumentation des Einsatzverlaufs

Das zeichnet Sie aus

  • Einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung)
  • Interesse für ein soziales Engagement
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise

Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden.

Das bieten wir Ihnen

  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Mitarbeitendenfeste
  • Taschengeld
  • Fort- und Weiterbildungen
  • pädagogische Begleitung
  • 25 Seminartage
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

Ihr Einsatzort Seit 2007 sind die Johanniter in Garbsen von der Region Hannover mit dem Rettungsdienst beauftragt. Garbsen ist mit rund 63.000 Einwohnenden und einer Fläche von 79 Quadratkilometern die größte Kommune der Region Hannover. Rund 55 Mitarbeitende der Johanniter sind in der Rettungswache "Im Bahlbrink" beheimatet. Von dort starten drei Rettungswagen, ein Notfallkrankenwagen und ein Krankenwagen in ihre Einsätze. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet und bietet eine attraktive Einsatzvielfalt unter anderem dadurch, dass die Stadt Garbsen sowohl ländliche als auch städtische Anteile aufweist. Ebenso abwechslungsreich gestaltet sich neben der sozialen und kulturellen Diversität auch die Infrastruktur: Es gibt verschiedene Gewerbegebiete und einen Standort der Leibniz-Universität Hannover, zudem sind die A 2 und die B 6 schnell von der Rettungswache aus zu erreichen. Mit über 1100 Einsätzen im Monat ist der Standort einer der einsatzstärksten in der Region Hannover, im Jahr 2023 haben die Johanniter über 12.200 Einsätze abgeleistet. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfall- und Rettungssanitäter. Bei lebensbedrohlichen Notfällen arbeitet das Team der Notfallrettung eng mit dem Notarzt zusammen. Vor Ort leisten die Rettungskräfte medizinische Hilfe und transportieren die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Einsatzort: GarbsenBesetzungsdatum: 01.04.2025Art der Anstellung: VollzeitStundenumfang: 39 WochenstundenBefristung: befristetStellen-ID: J000023729

Kontakt

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Deutschland
https://www.johanniter.de/mitarbeiten-lernen/

05131 48500 92

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen