Projektassistenz „Sanierung der Hohenzollerngruft“ (m/w/d)
Der Berliner Dom ist die zentrale evangelische Kirche der Bundeshauptstadt. Er ist ein Ort mit überregionaler geistlicher, kultureller und gesellschaftlicher Strahlkraft und zugleich ein touristisches Wahrzeichen. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus zieht er Jahr für Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Mit seinen Gottesdiensten, Führungen, Konzerten und Veranstaltungen lädt er ein, sich mit der christlichen Glaubenstradition unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Zur Unterstützung des Dombaubüros sucht die Oberpfarr- und Domkirche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz als Vollzeitkraft im Rahmen der „Sanierung der Hohenzollerngruft“.
Die Stelle ist zunächst bis zum Projektabschluss befristet (voraussichtlich Januar 2027).
Arbeitgeber: Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)
Stellenart: Stelle für Assistenzkräfte
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: bis Januar 2027
Arbeitsort: Am Lustgarten 1, 10178 Berlin
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Ihre Tätigkeit:
Controlling der Rechnungen im Bereich Bau und enge Abstimmung mit der internen Finanzbuchhaltung
Finanztechnisches Abrechnungswesen des Projektes, insbesondere Fördermittel- und Budgetüberwachung sowie Bauausgabebuch
Mittelabrufe und Erstellung von Verwendungsnachweisen gegenüber Bund und Land
Unterstützung bei der Erstellung der Sachberichte, Kommunikation mit Fördermittelgebern
Enge verwaltungsmäßige Abstimmung mit d. externen Projektsteuerung für die Baumaßnahme
Koordinierung der Beteiligten im Projekt
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und anderen Terminen, Aktenführung, Dokumentenversand, Organisationsarbeiten
Organisatorische Abstimmung von Baumaßnahmen in Bezug auf den laufenden Besucherverkehr, Vermietungen und Veranstaltungen
Unterstützung der fachbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Inhaltliche und terminliche Abstimmung von Aufträgen und Wartungsarbeiten inkl. Kostenfortschreibung
Erstellung Bauprotokolle; Kontrolle beschlossener Maßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschul- / Fachhochschulstudium im Fachbereich Bauwirtschaft, Bauingenieurwesen oder kaufmännische Ausbildung im Bereich Controlling, Buchhaltung oder Vergleichbares innerhalb der Bauwirtschaft
- Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Leistungsphasen der HOAI von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Fördergeldern, Abrechnungswesen und Verwendungsnachweisen
- Erfahrung in Kostenfortschreibung und Kontrolle, Erstellen von Budgetplanungen
- Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Adobe Creative Suite
Wir bieten Ihnen:
vielseitige Tätigkeit an einem der schönsten Arbeitsplätze im Herzen Berlins mit bester Verkehrsanbindung
flexible Arbeitszeiten, HomeOffice nach Absprache
Vergütung gemäß Tarifvertrag der EKBO (EG 9)
Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse bei Erfüllung der Voraussetzungen
die Möglichkeit Teil eines aufgeschlossenen Teams zu sein
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Wir bitten um Verständnis, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstandenen Kosten nicht übernehmen können.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 28.02.2025 per E-Mail in einem zusammengefassten Dokument an bewerbung@berlinerdom.de
Kontakt
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)
Am Lustgarten 1
10178 Berlin
Deutschland
http://www.berlinerdom.de