SOZIALPÄDAGOGE, SOZIALARBEITER (m,w,d)
Für die Arbeit im Beratungsfachdienst für Migrant*innen Potsdam des Diakonischen Werkes Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. (DWSTZ), suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum 01.07.2025 eine*n engagierte*n
SOZIALPÄDAGOGE, SOZIALARBEITER (m,w,d)
für die Beratung von Migrant*innen und Geflüchteten in Potsdam.
Die Stelle ist aufgrund der Finanzierung zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit ist gewünscht und wird angestrebt.
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich der Beratungsfachdienst Potsdam für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund in Potsdam ein. Wir suchen Verstärkung in der Migrationserstberatung für erwachsene Zugewanderte sowie in der Fachberatung für Menschen mit ungesichertem Aufenthalt. Unser Ziel ist es, kompetente, differenzierte Unterstützung anzubieten und uns engagiert für die Belange der Zielgruppe einzusetzen.
Arbeitgeber: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine langfristige Zusammenarbeit ist gewünscht und wird angestrebt.
Arbeitsort: Rudolf-Breitscheid-Straße 64, 14482 Potsdam
Eintrittsdatum: 01. Juli 2025
Bewerbungsfrist: 30. März 2025
Ihre Aufgaben:
Fachberatungsstelle
- Beratung zu
- o Asylverfahren und Aufenthaltsrecht
- o Fragen der Familienzusammenführung
- o Fragen zur Aufenthaltsverfestigung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
- Beratung zu
- o Freizügigkeitsgesetz EU
- o Aufenthaltsrecht
- o Integrationsverordnung
- o Fragen der Familienzusammenführung
In beiden Projekten: Unterstützung und Begleitung
- von Prozessen der Perspektivfindung
- von Integrationsmaßnahmen
- bei der Bewältigung komplexer Problemlagen
- Entwicklung von Gruppenangeboten zur psychosozialen Stabilisierung und zur Begleitung der Ankommens- und Orientierungsphasen
- Mitarbeit in Netzwerken
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse
- Erfahrung in der Beratung von Geflüchteten oder Migrant*innen
- gute Rechtskenntnisse insbesondere AufenthG, AsylG, Dublin VO, FreizügG/EU, IntV, SGBs, BKGG, BEGG bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Empathiefähigkeit, interkulturelle Kompetenzen, Selbstreflexion
- Freude am selbstständigen, strukturierten und engagierten Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team, sowie Kooperationsbereitschaft
- Fremdsprachenkenntnisse, neben Englisch wünschenswert: Russisch, Französisch, Dari, Farsi, Arabisch oder andere beratungsrelevante Sprachen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die selbst Migrationserfahrungen mitbringen.
Unser Angebot:
- Stellenumfang 80-100%, bei einer Wochenarbeitszeit von 39,4 Wochenstunden
- Vergütung nach TV-EKBO
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Angebot von Jobticket
- Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeit in einem engagierten Team, kollegialer Austausch und kollegiale Unterstützung
- Ausgebaute Zusammenarbeits- und Netzwerkstrukturstruktur mit relevanten Beratungsdiensten, Akteuren in der Arbeit mit Geflüchteten und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gestaltungsspielräume für die Umsetzung eigener Lösungsansätze und Ideen
- Fortbildungen, regelmäßige Teamsupervisionen und Fallberatungen
Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis zum 30.03.2025 an:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
Beratungsfachdienst für Migrant*innen Potsdam
z.H. Stefanie Linder
Hindenburgdamm 101B
12203 Berlin
E-Mail: bewerbung@dwstz.de
Für inhaltliche Fragen erreichen Sie die Leiterin des Beratungsfachdienstes Frau Beck unter 0331 7044 8822 oder 0176 427 42887.
Weitere Informationen
Kontakt
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Hindenburgdamm 101B
12203 Berlin
Deutschland
http://www.dwstz.de