Sozialarbeiter für ambulante sozialpädagogische Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Referenz 952

Für unser ATS Suchthilfezentrum in Bad Segeberg suchen wir Sie zu sofort als

Sozialarbeiter für ambulante sozialpädagogische Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Referenz 952

unbefristet in Teilzeit

Die Aufgaben und Angebote der ATS im Geschäftsbereich Sucht des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein sind sehr vielfältig. Die ATS Segeberg unterstützt in einem komplexen Dienstleistungssystem der Suchthilfe sucht- bzw. abhängigkeitskranke Menschen und deren Angehörige und bringt sich als Kinder- und Jugendhilfeträger mit verschiedenen Diensten suchtpräventiv, gesundheitsfördernd und familienstärkend in der Region ein.

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als Sozialarbeiter (m/w/d) liegt in der Durchführung sozialpädagogischer Hilfen zur Erziehung für Lebensgemeinschaften, die von Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind, basierend auf den gesetzlichen Grundlagen der §§ 27 ff. SGB VIII.

Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Pflege / medizinische Versorgung, Sonstiges

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Gartenstraße 17, 23795 Bad Segeberg

Aufgabenbeschreibung

  • Sie führen umfassende psychosoziale Beratungen und Erziehungsberatungen durch, um Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu stabilisieren.
  • Sie identifizieren und aktivieren vorhandene Ressourcen bei Erwachsenen und Kindern, um Entwicklungspotenziale gezielt zu fördern.
  • Sie stärken gezielt die Resilienz von Kindern als besonders vulnerable Zielgruppe durch speziell entwickelte Unterstützungsangebote.
  • Sie beraten und unterstützen Familien bei der Beantragung und Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche.
  • Sie fördern aktiv die soziale Teilhabe und Bildungschancen der Kinder durch gezielte Interventionen.
  • Sie koordinieren und vermitteln ergänzende und weiterführende Hilfsangebote im Sozialraum.
  • Sie leiten professionell Kriseninterventionen in psychiatrischen und somatischen Notfallsituationen.

Voraussetzungen

  • Sie haben ein Studium mit Fachrichtung „Soziale Arbeit“ erfolgreich abgeschlossen und bringen damit das fachliche Fundament mit, um Familien professionell zu begleiten.
  • Mit Ihrem fundierten Wissen über psychiatrische Krankheitsbilder können Sie sensibel auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eingehen.
  • Ihre Erfahrung in der Beratung von Familiensystemen hilft Ihnen, komplexe Dynamiken zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Der Schutz von Kindern liegt Ihnen besonders am Herzen, und Sie bringen entsprechende Kenntnisse mit, um in herausfordernden Situationen angemessen zu handeln.
  • Mit Ihrer Kompetenz im Krisen- und Fallmanagement behalten Sie auch in schwierigen Momenten den Überblick und finden kreative Wege zur Unterstützung
  • Sie zeichnen sich durch hohe Selbstorganisation aus und arbeiten gerne im Team, um gemeinsam das Beste für die Familien zu erreichen.

Wir bieten

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Kontakt

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
Deutschland
https://www.landesverein-karriere.de/

bewerbung@landesverein.de 015201863140

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen