Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten- ATA (w/m/d)

Wir suchen zum September 2025 einen Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten- ATA (w/m/d) in Kooperation mit der Carus Akademie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden.

Der Beruf als ATA umfasst spezielle und vielfältigen Aufgaben im anästhesiologischen Funktionsdienst, in der Notfallaufnahme, in der Endoskopie sowie im Bereich der Schmerztherapie. Zu den Tätigkeiten gehören die Vor- und Nachbereitung der Narkose und die Assistenz bei verschiedenen Anästhesieverfahren, die umfassende Betreuung von PatientInnen im OP und die postoperative Überwachung im Aufwachraum, die Vor- und Nachbereitung von diagnostischen Maßnahmen, die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Arbeitgeber: Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V.

Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz

Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsort: Holzhofgasse 29, 01099 Dresden

persönliche Eignung:

Wir wünschen uns eine positive Einstellung zum Lernen und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Lernprozesse. Sie sollten ein technisches und naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis mitbringen. Außerdem erwarten wir ein engagiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Handeln. Team- und Kritikfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Zugangsvoraussetzungen:

  • mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter oder höherwertiger Abschluss
  • Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
  • Sprachniveau: B2
  • Nachweis über gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, der zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 3 Monate sein darf
  • wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im OP, Anästhesie oder auf einer chirurgischen Station

Beginn und Ablauf:

  • die reguläre Ausbildungsdauer in Vollzeit beträgt 3 Jahre im Wechsel von Theorie und Praxis
  • Einsatz in unterschiedlichen Bereichen des Diakonissenkrankenhauses während der praktischen Ausbildung: Anästhesie, Notfallaufnahme, Endoskopie, Schmerztherapie
  • praktische Teile der Ausbildung können auch bei externen Kooperationspartnern erfolgen
  • innerhalb der 39 Stunden pro Woche des berufspraktischen Teils sind Früh-, Spät- und Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten und sehr motivierendem Team
  • Begleitung der praktischen Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
  • wir schließen mit Ihnen für die Dauer der Ausbildung einen Vertrag mit einer Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland - Fassung Sachsen
  • sie erhalten nach bestandener Prüfung eine staatliche Anerkennung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
  • es wird keine Ausbildungsgebühr erhoben
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK Darmstadt

Kontakt

Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V.
Holzhofgasse 29
01099 Dresden
Deutschland
https://www.diako-dresden.de/diakonissen-krankenhaus/

Simone.Spiller@diako-dresden.de 0351/810-1033

Diese Seite empfehlen