Kreiskantor (m/w/d) für den Dienst an St. Severi Otterndorf

Otterndorf ist eine touristisch geprägte, stetig wachsende Kleinstadt (ca. 7.500 Einwohner) mit historischem Ortskern an der Elbmündung und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Alle Schularten sind vor Ort. Die 2024 von Fa. Hendrik Ahrend (Leer) restaurierte Gloger-Orgel (1741/42 / III / 46) ist die größte Barockorgel zwischen Elbe und Weser. Weitere überregional bedeutsame Orgeln befinden sich in räumlicher Umgebung. Es gibt einen musikbezogenen Förderverein mit dem Schwerpunkt Orgel.

Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit, die der historischen Besonderheit der Otterndorfer Orgel gerecht wird und die Freude hat am gottesdienstlichen und konzertanten Musizieren mit Orgel, anderen Instrumenten und Chor sowie Interesse an musikalischer Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wünschenswert ist ein breites musikalisches Spektrum, das neben dem klassischen Repertoire auch moderne und populäre Kirchenmusik umfasst.

Arbeitgeber: Superintendentur Cuxhaven-Hadeln

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Sonstiges

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Arbeitsort: Himmelreich 15, 21762 Otterndorf

Eintrittsdatum: 01. Oktober 2025

Bewerbungsfrist: 15. März 2025

Aufgabenbeschreibung

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln sucht zum 1. Oktober 2025 einen Kreiskantor (m/w/d) für den Dienst an St. Severi Otterndorf verbunden mit Aufgaben im Kirchenkreis (100% B-Stelle, unbefristet). Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhestand.

Aufgaben in Otterndorf: Organistendienst bei Gottesdiensten und Kasualien, Planung und Durchführung von Konzerten (solistisch, Ensembles, Oratorien) und Konzertreihen („Otterndorfer Musik – und Orgelsommer“) und Orgelführungen, Leitung des St. Severi-Kirchenchores, Aufbau und Leitung einer Nachwuchsgruppe im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, ggf. Leitung des Posaunenchores.

Übergemeindliche Tätigkeiten im Kirchenkreis (in Absprache mit dem Kollegen an St. Petri Cuxhaven): Fachberatung und Fortbildung Neben- und Ehrenamtlicher im Kirchenkreis, Durchführung von Konzerten im Kirchenkreis (z.B. in Cadenberge und Osten).

Voraussetzungen

Anstellungsvoraussetzung sind: ein Bachelor oder Master Kirchenmusik (B- oder A-Prüfung). Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sehen wir mit Interesse entgegen.

Wir bieten

Wir bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine attraktive Vergütung nach EG 11 TV-L i.V.m. der DienstVO der Landeskirche Hannover bei entsprechender Qualifikation, plus Zulage (Aufgaben des Kreiskantorats), eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzversorgungskasse und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, 30 Tage Urlaub im Jahr.

Bewerbungen senden Sie bitte digital bis zum 15.03.2025 an die Superintendentur CuxhavenHadeln, Himmelreich 15, 21762 Otterndorf, Email: sup.cuxhaven-hadeln@evlka.de.

Vorstellungsgespräche finden am 16.05.2025, musikalische Vorstellungen am 06.06.2025 statt.

Weitere Auskünfte erteilen: Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm, Tel. 04141 922275 Pastorin Franziska May, Tel. 04751 3935 Superintendentin Kerstin Tiemann, Tel. 04751 9781844

Weitere Informationen

Kontakt

Superintendentur Cuxhaven-Hadeln
Himmelreich 15
21762 Otterndorf
Deutschland
https://www.kk-ch.de/

Sup.Cuxhaven-Hadeln@evlka.de 04751-9781844

Diese Seite empfehlen