Pädagogische Hilfskraft in Ebern (Teilzeit)
Unser Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) in Ebern bietet chronisch psychisch kranken Menschen jeden Alters, die stationäre Betreuung benötigen, ein Zuhause.
Arbeitgeber: Sozialpsychiatrisches Zentrum
Stellenart: Stelle für Assistenzkräfte
Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung
Stellenumfang: Teilzeit
Befristung: Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung
Arbeitsort: An der Eiswiese 1, 96106 Ebern
Deine Aufgaben
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Hilfskraft (d/m/w). Die Stelle ist unbefristet und umfasst 20 bis 25 Wochenstunden – ganz nach Deinem gewünschten Stundenumfang.
Als pädagogische Hilfskraft unterstützt Du Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Behinderung oder Doppeldiagnosen in allen lebenspraktischen Situationen. Du bist verantwortlich für die individuelle Betreuung sowie die Förderung und Begleitung der Bewohner_innen in ihrem Alltag. Dabei trägst Du dazu bei, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Menschen zu erhöhen und ihre Teilhabe am sozialen Leben zu stärken.
Deine Voraussetzungen
Eine pädagogische Helferausbildung, zum Beispiel als Heilerziehungspflegehelfer_in oder Sozialassistent_in, ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Die Stelle erfordert das Arbeiten in Wechselschichten, einschließlich Frühdiensten (von 6.30 Uhr bis 15.00 Uhr) und Spätdiensten (von 12.30 Uhr bis 21.00 Uhr). Auch Wochenend- und Feiertagsarbeit gehört dazu.
Wir bieten
- tarifliche Vergütung: Das Einstiegsgehalt liegt mit 25 Stunden pro Woche bei 1.954,06 € brutto im Monat (Bei Einstellung in Stufe 1)
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld")
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst
- Zuschläge für die Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote, z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Kontakt
Sozialpsychiatrisches Zentrum
An der Eiswiese 1
96106 Ebern
Deutschland
https://www.dwbf.de/sozialpsychiatrie/stationaeres-wohnen
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben