Pfarrstelle Burg

Der Pfarrdienst im Pfarrbereich Burg ist etwas Besonderes, weil 7 historisch wertvolle Kirchbauten den Pfarrbereich prägen. Die beiden großen Kirchen in Burg an der Straße der Romanik sind substanzerhaltend saniert und laden in den Sommermonaten Besucher zum Verweilen ein. Das barrierefreie Gemeindehaus bietet vielfältige Möglichkeiten für die Gemeindearbeit. Die Kreisstadt Burg liegt vor den Toren Magdeburgs, hat ca. 23.000 Einwohner und ist durch die A2 und die Bahnstrecke Hannover-Magdeburg-Berlin sehr gut ans Umland angebunden. Es gibt mehrere Kindertagesstätten, Schulen aller Schulformen sowie eine Ev. Grundschule mit Hort. Burg verfügt über ein Krankenhaus und niedergelassene Mediziner aller Fachrichtungen sowie verschiedene Kulturstätten. Vielfältige Einkaufmöglichkeiten ergänzen die gute Infrastruktur. Die waldreiche Umgebung, das Wasserstraßenkreuz, Badeseen, die nahe Elbe und ein gut ausgebautes Radwegenetz laden zu vielfältiger Erholung ein.

Arbeitgeber: Ev. Kirchenkreis Elbe-Fläming

Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Pfarrstellen

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsort: Kirchhof Unserer Lieben Frauen 1, 39288 Burg (bei Magdeburg)

Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Aufgabenbeschreibung

- regelmäßige Durchführung von Gottesdiensten und Amtshandlungen in den Kirchengemeinden Burg, Detershagen, Gütter, Reesen und dem Kirchspiel Parchau-Ihleburg - Gestaltung von Senioren- und Hauskreisen, Mitgestaltung von Arbeitsgruppen - umfangreiche Seelsorge u. a. durch Hausbesuche und Besuche in den Burger Pflege- und Altenheimen - Organisation von Ausflügen, Teilnahme an Konzerten, Treffen mit der Partnergemeinde, Beteiligung an traditionellen Veranstaltungen der Stadt und in den Ortschaften in Zusammenarbeit mit den Vereinen und kommunalen Partnern - Begleitung bei der Pflege der Erinnerungskultur - u. a. Stolpersteine / Veranstaltungen an Gedenktagen; Die Kirchengemeinde ist Mitglied im „Burger Bündnis gegen Rechts“ - Unterstützung der diakonischen Arbeit in Burg - Fortsetzung und Intensivierung der ökumenischen Zusammenarbeit in der Stadt - Unterstützung Hilfesuchender und Migranten

Wir freuen uns auf eine einzelne Pfarrperson genauso wie auf Paare oder Familien:

- die Lust und Freude am Leben und am Glauben haben und diese gern mit anderen teilen - für die Gemeinschaft wichtig ist - die gern im Team mit den ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen in der Gemeinde und in der Region zusammenarbeiten, die mit lebensnaher Verkündigung und Zuversicht das Wort Gottes zu den (auch kirchenfernen) Menschen bringen - die Bewährtes weiterführen, aber auch neue Ideen einbringen - die die Diskussionsfreude der Gemeinden schätzen und fördern - die offen sind für Strukturveränderungen in den Gemeinden sowie im Kirchenkreis und mit Rat und Tat bei der Umsetzung mitwirken

Darauf können Sie sich freuen:

- unterstützt werden Sie von zahlreichen sehr engagierten Ehrenamtlichen in allen Bereichen, einer Gemeindepädagogin, einer Kirchenmusikerin und zwei Küsterehepaaren - an der Oberkirche in Burg erwartet Sie ein saniertes Pfarrhaus in ruhiger Altstadtlage mit separatem Arbeitsbereich, Garten und Carport. Die Wohnung verfügt über 5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Terrasse und Wintergarten (ca. 200 m²). - das Gemeindehaus bietet Platz für mehr als 100 Personen. Die gastierende „KleinKunstBühne“ präsentiert regelmäßig einem großen Publikum Kabarettabende. - verschiedene Kirchenchöre und ein Posaunenchor freuen sich auf Unterstützung - die jüngeren Gemeindeglieder treffen sich regelmäßig zur Christenlehre, Kinderkirche, Flöten- oder Konfirmandengruppe und in Jugendkreisen. Jährlich finden Konfirmanden-, Kinder- und Jugendfreizeiten statt. - bei Bedarf bietet der Kirchenkreis weitere Anstellungsmöglichkeiten im Verkündigungsdienst

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de.

Weitere Informationen

Kontakt

Ev. Kirchenkreis Elbe-Fläming
Oberstraße 72
39288 Burg
Deutschland
https://www.kirchenkreis-elbe-flaeming.de

kirchenkreis.elbe-flaeming@ekmd.de 03921 942374

Diese Seite empfehlen