Eine*n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder Mitarbeitende*n mit vergleichbarer Qualifikation (d/m/w)

Das Diakonische Werk An Sieg und Rhein sucht für den Arbeitsbereich "regionale Flüchtlingsberatung" für den Standort Siegburg eine*n Mitarbeitende*n mit o.a. Qualifikation. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (24 Std./Woche) davon 10 Stunden unbefristet und 14 befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis September 2025, mit Option auf Verlängerung. Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Partnern aus Kirche, Verwaltung und Gesellschaft für soziale Teilhabe und gegen Ausgrenzung. Der Fachbereich Beratungsdienste besteht aus einem komplexen Hilfeverbund mit verschiedenen Arbeitsfeldern (s. beigefügte Ausschreibung). Die regionale Flüchtlingsberatung berät und unterstützt ratsuchende Menschen und ihre Familien ohne gesicherten Aufenthalt und/oder im laufenden Asylverfahren am Standort Siegburg. Weitere Infos: Fachbereichsleitung Ruth Kippelt: 01704417659, ruth.kippelt@diakonie-sieg-rhein.de.

Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein

Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: 53721 Siegburg

Eintrittsdatum: 01. April 2025

Bewerbungsfrist: 10. März 2025

Ihre Aufgabe:

  • Beratung von Menschen in komplexen Lebenslagen
  • Unterstützung bei ausländerrechtlichen Fragestellungen und Kontakt mit Behörden
  • Unterstützung bei allen Fragen des alltäglichen Lebens
  • Vermittlung zu Fachdiensten
  • Beteiligung am regionalen und landeskirchlichen Netzwerk
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der regionalen Flüchtlingsberatung

Ihr Profil:

  • Wissen über Ansprüche und Hilfen SGB XII, AsylblG,
  • Hilfen zum Thema Wohnen, Hilfen für Familien, kommunale Unterstützungsangebote
  • Gern Fremdsprachenkenntnisse
  • Freude am vernetzten, kollaborativen Arbeiten
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Interesse an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in komplexen Lebenslagen
  • Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten
  • Kreativität, Innovationsfähigkeit, Eigenständigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (keine Schichtarbeit)
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Microsoft Teams und digitalen Medien
  • Wir erwarten die Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche zu identifizieren und sich mit diesen aktiv auseinanderzusetzen.

Unser Angebot:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines erfahrenen, engagierten und erfolgreichen Teams
  • Ein kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Umsetzung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen
  • Fachliche Beratung und Supervision, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes im Zentrum von Siegburg
  • Vergütung nach den Richtlinien des BAT/KF, incl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
  • Betriebliche Altersvorsorge über KZVK
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Erwerb des Job-Rades
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. sowie
  • zwei Regenerationstage pro Jahr

Weitere Informationen

Kontakt

Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein
Zeughausstraße 7-9
53721 Siegburg
Deutschland
http://www.diakonie-sieg-rhein.de

geschaeftsfuehrung@diakonie-sieg-rhein.de 02241-549439

Diese Seite empfehlen