Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: befristet
Arbeitsort: Hellersbergstraße 7, 41460 Neuss
Eintrittsdatum: 01. Oktober 2025
Bewerbungsfrist: 14. März 2025
Das erwartet Sie
- Eine hochwertige, praxisorientierte, abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung durch theoretischen Unterricht in der Notfallsanitäterschule und praktischen Phasen in Kliniken und unseren Lehrrettungswachen Neuss, Meerbusch oder Krefeld.
- Sie wirken bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport unserer Patientinnen und Patienten mit und erlernen so den situationsgerechten Umgang mit Menschen in Notfallsituationen.
- Sie kommunizieren mit allen Beteiligten (Behörden, Patientinnen und Patienten, Krankenhäusern...) im Rahmen der praktischen Ausbildung.
- Sie dokumentieren die Einsätze und stellen die Einsatzbereitschaft der Rettungsmittel in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sicher.
- Unsere Praxisanleitungen betreuen und begleiten Sie durch die gesamte Ausbildung - vom ersten Tag bis zum Examen.
- Die Auswahl der Auszubildenden erfolgt in einem dreistufigen Auswahlverfahren:
Schriftlicher Test am 24.04.2025
Physistest: wenn am 24.04.2025 in die nächste Phase eingeladen, dann am 02.05.2025
Assessement-Center: wenn am 02.05.2025 in die nächste Phase eingeladen, dann am 26.-28.05.2025 (nur einer der Tage)
Das zeichnet Sie aus
- Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss oder nach einem Hauptschulabschluss eine abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung
- gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse B)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen (z.B. beim Betreuen von Patienten am Einsatzort und während des Transports)
- psychische Stabilität (z.B. bei der Konfrontation mit sozialen Konflikten oder schweren Verletzungen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Treffen schneller Entscheidungen in Notfallsituationen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim sorgsamen Reinigen und Versorgen von Wunden, Durchführen invasiver Maßnahmen am Unfall- bzw. Einsatzort)
- Bereitschaft an wechselnden Orten und in wechselnden Teams zu arbeiten
- Bereitschaft zum Schicht- bzw. Nacht- und Wochendienst
Das bieten wir Ihnen
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Kaffee, Tee & Wasser
- positive Arbeitsatmosphäre
- 13. Monatsgehalt
- Fachberatung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Geburtstagsgeschenk
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Auslandsrückholdienst
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Einsatzort Der Regionalverband Niederrhein bietet seine Dienstleistungen in dem Rhein‐Kreis Neuss, der Stadt Mönchengladbach, dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld an. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Neuss. Der Regionalverband Niederrhein beschäftigt zurzeit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 350 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Hausnotruf, Fahrdienste, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, Betreuung für geflüchtete Menschen, Alltagshilfen und Kindertageseinrichtungen sowie weitere ehrenamtliche Angebote.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: NeussGehaltsinformation: Tarifliche Ausbildungsvergütung AVR DWBO Anlage JohanniterBesetzungsdatum: 01.10.2025Art der Anstellung: VollzeitStundenumfang: 39 WochenstundenBefristung: befristetBewerbungsfrist: 14.03.2025Stellen-ID: J000024745Kontakt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Deutschland
https://www.johanniter.de/mitarbeiten-lernen/
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben