Sozialarbeiter für die Clearingstelle Teamkoordination (m/w/d)

Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.

In der Clearingstelle für nichtkrankenversicherte Menschen (gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege) beraten wir Menschen mit unklarem Krankenversicherungsstatus und vermitteln in eine medizinische Behandlung.

Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen.

Arbeitgeber: Berliner Stadtmission

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit

Stellenumfang: Verhandelbar

Befristung: befristet 31.12.2025, mit Option auf Verlängerung

Arbeitsort: 10557 Berlin

Aufgabenbeschreibung

  • Beratung von nicht krankenversicherten Menschen und Prüfung eines Leistungsanspruchs im In- und gff. Ausland, insbesondere im Rahmen der Gesundheitsversorgung (SGB V, SGB XII, AsylbLG)
  • Vermittlung in weiterführende Hilfe
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit anderen Einrichtungen der Berliner Stadtmission sowie mit Behörden
  • Entscheidung über die Ausgabe von Kostenübernahmen für eine medizinische Behandlung
  • Dokumentation und Führen der Klientenakten
  • Mitwirkung an der Konzeption der Clearingstelle und Koordination des Qualitätsmanagements im Beratungsteam
  • Mitwirkung in Gremien und Netzwerkarbeit
  • Verantwortung für Dienstplanung und Vertretungsregelung im Beratungsteam
  • Planung und Koordination von Team-Fortbildungen, Supervision und Gruppen-Veranstaltungen
  • Anleitung von Praktikant:innen, Ehrenamtlichen, FSJler:innen
  • wünschenswert: Mitwirkung an Schulungen durch die Clearingstelle

Voraussetzungen

  • Abschluss als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge:in oder Sozialwissenschaftler:in bzw. vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit, wünschenswert: Beratung von Nichtkrankenversicherten (Deutschen, EU-Bürger:innen, Drittstaatler:innen)
  • fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (insb. SGB II, V, XII und AsylbLG), wünschenswert Grundkenntnisse des europäischen und internationalen Sozialrechts sowie des Asylrechts
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Wünschenswert: Kenntnisse in mindestens einer für die Clearingstelle relevanten Sprachen (z.B. Englisch, Französisch, Polnisch, Bulgarisch, Vietnamesisch) und Kreativität zur Überwindung von Sprachbarrieren
  • Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse in der Planung und Moderation von Veranstaltungen und Besprechungen
  • Kenntnisse über Teamentwicklungsprozesse, Konfliktmanagement und Qualitätsmanagement
  • gutes Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild

Wir bieten

  • interessante Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Beteiligung in einem innovativen sozialen Projekt mit flachen Hierarchien
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
  • 30 Tage Urlaub
  • tarifliche Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
  • sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten interdisziplinären Team
  • Team-Events und Mitarbeitendentage

Kontakt

Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
Deutschland
https://berliner-stadtmission.de

learman@berliner-stadtmission.de 030 69033-5038

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen