Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) für allgemeine Soziale Beratung und Gemeinwesenarbeit

Das Projekt "Wir im Quartier" umfasst die Stadtteilarbeit in Zwickau in der Bahnhofsvorstadt und Marienthal. Die Pädagogischen Fachkräfte des Projektes bieten eine allgemeine soziale Beratung und zum Teil aufsuchende Begleitung von Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenslagen an. Durch Aktivitäten im Gemeinwesen soll das WIR-Gefühl in den beiden Stadtteilen gestärkt werden. Ob Familienfest, Musikevent oder Flohmarkt – das Team unterstützt bei der Organisation und Durchführung verschiedener Aktionen. Du bist auf der Suche nach einer herausfordernden und flexiblen Tätigkeit in der Sozialen Arbeit? Dann verstärke unser Team im Stadtteil Zwickau-Marienthal als Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (23-27h/Woche). Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung kann vorbehaltlich der Weiterbewilligung der Fördermittel erfolgen.

Arbeitgeber: Diakonie Westsachsen Stiftung

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Zwickau

Bewerbungsfrist: 20. April 2025

Das werden deine Aufgaben sein:

  • allgemeine soziale Beratung und teilweise aufsuchende Arbeit für Menschen mit Multiproblemlagen
  • Unterstützung von individuell beeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen und Familien, z.B. Abbau von Vermittlungshemmnissen, existenzsichernde Maßnahmen
  • Begleitung von Engagement und Teilhabe im Gemeinwesen, insbesondere im Stadtteil Marienthal in Zwickau
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Festen, Freizeitaktivitäten
  • Strukturierung von Prozessen und Abläufen sowie administrative Aufgaben (z.B. Dokumentation, Erarbeitung von Statistiken)
  • Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern, Einrichtungen Sozialer Arbeit, Ämtern, Institutionen und kommerziellen Einrichtungen

Das bringst du mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in (Bachelor, Diplom)
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit sowie in Gesprächsführung und Methoden der Sozialarbeit ist wünschenswert
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, insbesondere SGB XII
  • Kenntnisse des örtlichen und überörtlichen Hilfenetzes sind wünschenswert
  • eigenständige, strukturierte und kollegiale Arbeitsweise
  • du trägst mit uns die christlichen Werte der Diakonie, auch wenn du keiner Kirche angehörst

Darauf kannst du dich freuen:

  • Vergütung in der EG 9 nach AVR Diakonie, Fassung Sachsen
  • 31 Tage Urlaub
  • kollegiale, professionelle und flexible Arbeit in einem motivierten Team
  • flexible, individuell regelbare Arbeitszeiten
  • Gehaltszahlung bereits zum 15. des laufenden Monats
  • umfangreiche Zusatzleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Kinderzuschlag bei Kindergeldanspruch
  • Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten im Beruf
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
  • Förderung beruflicher Qualifizierungen und individueller Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Diakonie Westsachsen Stiftung
Lothar-Streit-Straße 22
08056 Zwickau
Deutschland

0375 60609-415

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen