Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement

Der Kirchentag ist einmalig: eine Bewegung, die vom bürgerlichen Engagement Tausender getragen wird. Ein fünftägiges Festival mit Musik, Kultur, spirituellen Angeboten und Begegnungsorten, welches alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt stattfindet. Eine Plattform für ehrlichen Dialog und guten Streit. Ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Als größtes zivilgesellschaftlichen Event dieser Art setzt der Kirchentag seit 1949 Impulse für verantwortliches Handeln in unserer Gesellschaft.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine Abteilungsleitung Organisation / Eventmanagement (m/w/d) (Vollzeit)

Die Abteilung Organisation ist verantwortlich für die Themenbereiche Sicherheit und Ordnung, behördliche Genehmigungen, Besucherlenkung/Crowdmanagement, Sanitätsdienst, Verkehr und Mobilität, Veranstaltungsorte inkl. Mietverträge, Unterbringungskonzepte für Teilnehmende, die Konzeption der Durchführungsstruktur sowie verschiedene Servicethemen für den Kirchentag in Düsseldorf.

Arbeitgeber: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen, Stelle für Führungskräfte

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsort: 40229 Düsseldorf

Voraussetzung Konfession: Keine bestimmte Konfession notwendig

Eintrittsdatum: 01. Oktober 2025

Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Personalleitung eines bis zu zehnköpfigen Teams.
  • Sie bringen eine gute Balance zwischen Fachwissen und Führungskompetenz mit, können Mitarbeitende sowohl vor Ort als auch mobil einarbeiten, motivieren und unterstützen.
  • Sie leiten und moderieren verschiedene Arbeitskreise mit den zuständigen Behörden und verantworten mit Ihrem Team die fristgerechte Einreichung aller Genehmigungsunterlagen und des Sicherheitskonzepts für die Großveranstaltung.
  • Sie koordinieren unterschiedlichste Projekte, stimmen sich abteilungsübergreifend ab und stellen eine möglichst reibungslose Kommunikation sicher.
  • Sie erstellen Kalkulationen, verhandeln Verträge und sorgen für die Einhaltung von Rahmenbedingungen, Zeitplänen und Budgetanforderungen.
  • Für die Veranstaltung erarbeiten Sie eine auf die Besonderheiten der Organisation des Kirchentages abgestimmte Durchführungsstruktur.
  • Sie unterstützen den Vorstand in strategischen und operativen Fragestellungen.

Ihr persönliches Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Eventmanagement oder in einem vergleichbaren Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie weisen mehrjährige Projekterfahrung im Bereich Großveranstaltungen vor, von Vorteil sind Kenntnisse in Bezug auf Genehmigungsverfahren und Veranstaltungssicherheit.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit und sind in hohem Maße teamfähig.
  • Sie sind belastbar, flexibel und bereit, sich in die speziellen Anforderungen einer komplexen Großveranstaltung mit starker ehrenamtlicher Beteiligung einzuarbeiten.
  • Sie denken strategisch, arbeiten strukturiert und lösungsorientiert.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der aktuellen MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in die genutzte Datenbank einzuarbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • die Arbeit in einem motivierten Team mit der hohen Dynamik der Eventorganisation
  • Option zum mobilen Arbeiten
  • eine befristete Beschäftigung bis zum 31. Juli 2027 im Umfang von 39 Stunden pro Woche
  • Bei erfolgreicher Zusammenarbeit wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt.
  • Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an AVR DD, Entgeltgruppe 10.

Arbeitsort ist das Büro des Kirchentages in Düsseldorf. Die Tätigkeit wird zu Beginn im Rahmen mobiler Arbeit ausgeübt. Zur strukturierten Einarbeitung sind in dieser Phase regelmäßige Dienstreisen an den Standort Fulda vorgesehen. Ab voraussichtlich Januar 2026 steht ein Büro in Düsseldorf als fester Arbeitsort zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kontakt

Deutscher Evangelischer Kirchentag
Magdeburger Str. 59
36037 Fulda
Deutschland
https://www.kirchentag.de

personal@kirchentag.de 066196648132

Diese Seite empfehlen