Heilerziehungspfleger_in, Erzieher_in, Sozialpädagog_in

Im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) für psychisch erkrankte Menschen begleiten wir Menschen mit psychischen Handicaps, die in ihrer eigenen Wohnung leben, aber Unterstützung im Alltag benötigen. Die Begleitung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen und der Lebenssituation jedes Einzelnen.

Dein Haupteinsatzort wird in den Regionen Ebern und Maroldsweisach sein.

Arbeitgeber: Ambulant Betreutes Wohnen Haßberge

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Pflege / medizinische Versorgung

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach

Voraussetzung Konfession: Keine bestimmte Konfession notwendig

Aufgabenbeschreibung

Zur Unterstützung für unser Team suchen wir ab 1. Januar 2026 eine Fachkraft (d/m/w) im Ambulant Betreuten Wohnen. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden und wird unbefristet vergeben. Du begleitest Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrem Alltag und unterstützt sie individuell nach ihren Bedürfnissen und Lebenslagen. Deine Hilfestellung umfasst dabei unter anderem die Bereiche:

  • Umgang mit den Auswirkungen der psychischen Erkrankung
  • Soziale Kontakte
  • Selbstversorgung
  • Arbeit und Freizeit

Darüber hinaus gehören folgende Aufgaben zu deinem Tätigkeitsfeld:

  • Erstellung individueller Hilfepläne (HEB)
  • Umsetzung des Gesamtplanverfahrens
  • Krisenintervention
  • Kooperation mit Behörden, gesetzlichen Betreuern und Ärzten
  • Teilnahme an Teamsitzungen

Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine für den Arbeitsbereich qualifizierende, abgeschlossene Ausbildung – zum Beispiel als Heilerziehungspfleger_in, Sozialpädagog_in oder Erzieher_in. Wichtig ist außerdem fundiertes Wissen über psychische Krankheitsbilder sowie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.

Deine Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.

Wir bieten

  • tarifliche Vergütung nach AVR Bayern
  • zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 85% einer Monatsvergütung
  • regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1).
  • 30 Tage Urlaub
  • 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
  • finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
  • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
  • kostenfreie Ferien- und Familienpässe
  • vergünstigte Kinderbetreuung: Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages
  • uvm.

Kontakt

Ambulant Betreutes Wohnen Haßberge
Voccawind 45
96126 Maroldsweisach
Deutschland
https://www.dwbf.de/sozialpsychiatrie/ambulant-betreutes-wohnen/

09532 9808655

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen