Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) | Bethel.regional / Region 5 | Bielefeld
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein. Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarfen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 2-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einem unserer zahlreichen Angebote in Bielefeld und Umgebung. Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Marion Holthaus (Ausbildungskoordinatorin) unter T 0521 144 3534. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31460 an bewerbung-regional@bethel.de.
Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Arbeitsfeld: Behindertenhilfe
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: 33619 Bielefeld
Bewerbungsfrist: 07. April 2025
Aufgabenbeschreibung
Wir haben da einiges für Dich:
Praxisplatz und Betreuung: Absolviere Deine Ausbildung in einem unserer Angebote oder Dienste für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung, wobei wir gemeinsam die passende Einrichtung auswählen – Hospitation inklusive
Attraktive Vergütung und Urlaub: Erhalte im ersten Ausbildungsjahr eine Ausbildungsvergütung von 682 € brutto monatlich, im zweiten Jahr 805 € brutto, dazu 31 Tage Urlaub
Individuelle Begleitung: Verlass Dich auf die Unterstützung unserer AusbildungskoordinatorInnen und PraxisanleiterInnen, die Dich von der Bewerbung bis zu Deinem Berufseinstieg begleiten
Zukunftssicherheit und Perspektiven: Moderne pädagogische und pflegefachliche Inhalte, vertiefende Fortbildungen, etwa zu Autismus, Epilepsie oder Psychiatrie, und hervorragende Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Deine Aufgaben:
Begleitung und Unterstützung: Lerne in Deiner Ausbildung zur Sozialassistenz, wie Du Menschen mit Unterstützungsbedarf individuell und bestmöglich begleitest – im Fokus stehen dabei Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen
Flexibilität bei den Einsatzorten: Wähle zwischen einer besonderen Wohnform („Wohnheim“) oder einem ambulanten Dienst, um praktische Erfahrungen zu sammeln
Praxisintegrierte Ausbildung: Kombiniere Theorie und Praxis, indem Du im ersten Ausbildungsjahr drei Tage pro Woche die Schule (Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg Bethel) besuchst und zwei Tage in einer Einrichtung arbeitest, im zweiten Jahr sind es zwei Schultage und drei Praxistage – so wendest Du Dein Wissen direkt an und wirst dabei vergütet
Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach der zweijährigen Ausbildung arbeitest Du als Assistenzkraft in pädagogischen und pflegerischen Bereichen oder qualifizierst Dich weiter, zum Beispiel als Heilerziehungspfleger/in (inklusive Fachabitur), Pflegefachmann/-frau oder Erzieher/in – sogar in Kombination mit dem Abitur
Was Du mitbringen solltest:
Freude und Engagement: Interesse an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit
Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden
Schulabschluss: Mindestens ein erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
Voraussetzungen
siehe Profil
Kontakt
Stiftung Bethel
33617 Bielefeld
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben