Energiemanagement (m./w./d.) mit Bauverwaltung
Das Kirchenkreisamt in Ronnenberg leistet Verwaltungsaufgaben für zwei Kirchenkreise und 51 Kirchen- und Kapellengemeinden in den Kirchenkreisen Ronnenberg und Laatzen-Springe und deren Einrichtungen sowie für den Diakonieverband Hannover-Land und den Kindertagesstättenverband Calenberger Land.
Im Kirchenkreisamt sind insgesamt 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gut ausgestatteten Verwaltungsgebäude beschäftigt. Das Kirchenkreisamt ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Bei der Anwendung von flexiblen und individuellen Arbeitszeitmodellen besteht die Möglichkeit von telebasierter Heimarbeit.
Arbeitgeber: Kirchenkreisamt in Ronnenberg
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Verhandelbar
Arbeitsort: Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
Eintrittsdatum: 01. März 2025
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2025
Was wir uns im Bereich Energiemanagement von Ihnen wünschen
- Umsetzung des landeskirchlichen sowie Mitarbeit und Erstellung/Umsetzung der kirchenkreisbezogenen Klimaschutzkonzepte
- Begleitung und Beratungen von Kirchengemeinden bei Planung und Installation von PV- und WK-Anlagen einschl. der Finanzierung
- Verarbeitung und Analyse von kirchengemeindlichem Energieverbrauch sowie die flächendeckende Implementierung von Controllingsystemen
- Erfassung und Dokumentation von Energieproduktionsstellen (PV, WK, Biogas,Wärmepumpen) und deren Betriebsmodalitäten
- Erstellung von Energieauswertungen und eines jährlichen Energieberichtes
- Verwaltung der Energieverträge inkl. Betreuung bestehender und Schließung neuer Rahmenverträge mit den Energielieferanten (Strom und Gas).
- Zusammenarbeit mit landeskirchlichen und fachlichen Stellen (Amt für Bau- und Kunstpflege der Landeskirche Hannovers, Serviceagentur der Landeskirche und Klimaagenturen.
Was wir uns im Bereich Bauverwaltung von Ihnen wünschen
- Verwaltung der Baumittel sowie Sondermittel für Gebäudemanagement und Energieeinsparung der Kirchenkreise
- Sicherstellung und Kontrolle der Finanzierung von Baumaßnahmen
- Akquise und Beantragung staatlicher Mittel für Denkmalpflege und Zuschüssen Dritter für Baumaßnahmen
- Abstimmung von Baumaßnahmen mit dem landeskirchlichen Amt für Bau- und Kunstpflege und/ oder beauftragten Architekturbüros
- Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen nach DIN
- Führung der Maßnahmen im Buchungsprogramm-Modul LuGM
- Teilnahme an Baubereisungen und Gebäudebesichtigungen in Absprache mit der Sachgebietsleitung
- Endabrechnung durchgeführter Baumaßnahmen und Überführung in die Anlagenbuchhaltung
- Jahresabschlussarbeiten für den Baubereich
- Abstimmung von geplanten Maßnahmen in den Kirchen an Orgeln, Kunstgegenständen, Läuteanlagen, Glocken und Uhren und Kontakt zu fachlichen und denkmalpflegerischen Stellen und Einholung von Gutachten.
Was wir Ihnen bieten können:
Die Stelle ist je nach Aufgabenzuteilung und Qualifikation bis nach EG 11 TV-L bewertet und die Vergütung erfolgt entsprechend, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Bau- oder fachtechnische Ausbildung mit Abschluss an einer Fachhochschule (Dipl.Ing) bzw. Bachelor- oder Masterabschluss oder andere vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement sowie der Bauverwaltung
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft zu Außendiensten
- Kommunikations- und Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick
Es handelt sich um eine herausgehobene Stelle in der kirchlichen Verwaltung mit Außenwirkung, so dass eine positive und loyale Einstellung zur evangelischen Kirche Voraussetzung für die Anstellung ist.
Wir arbeiten mit einem flexiblem Arbeitsmodell mit hoher Eigenverantwortung in der Erfüllung der Aufgaben und Zeiteinteilung. Auch die Möglichkeit telebasierter Heimarbeit besteht.
Weitere Informationen
Kontakt
Kirchenkreisamt in Ronnenberg
Am Kirchhofe 4
30952 Ronnenberg
Deutschland
http://www.kirchenkreisamt.ronnenberg.de