Fachkoordination (m/w/d – 75 %) für die Bereiche „Rund um die Geburt“ und „Ernährung“

Die Evangelische Familienbildung Frankfurt und Offenbach fördert und unterstützt Menschen in der Gestaltung ihres Lebens und ihrer Beziehung zueinander. Sie bietet zentrale und sozialraumorientierte Angebote in Form von Kursen, Seminaren, Informationsveranstaltungen, Vorträgen und Offenen Treffs an. Ziel ist es, einen Beitrag zur konstruktiven Entwicklung des Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen zu leisten.

Für den Standort Darmstädter Landstraße / Sachsenhausen suchen wir zum 01.04.2025 eine Fachkoordination (m/w/d – 75 %) für die Bereiche „Rund um die Geburt“ und „Ernährung“.

Arbeitgeber: Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Beratung, Bildung, Jugend

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Bildung / Erziehung

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: 60598 Frankfurt am Main

Eintrittsdatum: 01. April 2025

Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Elternabenden, Kursen, Seminaren und Freizeitangeboten in den Bereichen „Rund um die Geburt“, „Babys“, „Kleinkinder“ sowie „Ernährung“.
  • Gewinnung und Koordinierung von Freien Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen (einschließlich Koordination des wellcome-Standorts Frankfurt Süd)
  • Netzwerk- und Gremienarbeit im Stadtteil
  • Berichtswesen und Dokumentation
  • Programmwerbung und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / -pädagogik oder vergleichbare Kenntnisse und Ausbildungserfahrung
  • Fähigkeit und Erfahrung in konzeptioneller Arbeit und Projektmanagement
  • Praxiserfahrung im Bereich der Familienbildung oder Jugendhilfe
  • Verhandlungsgeschick, Offenheit, die Fähigkeit für Mehrperspektivensicht, Einfühlungsvermögen, sowie Verantwortung und Leidenschaft für die Themen und Aufgaben
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen in der deutschen Sprache
  • gute PC-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrungen im Umgang mit Social Media
  • Fähigkeit zum Blick über den eigenen Tellerrand
  • Freude an der Erprobung innovativer und bedarfsorientierter Angebote
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Wir bieten

  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in einem motivierten und erfahrenen Team
  • viel Gestaltungsraum für eigene inhaltliche und konzeptionelle Ideen
  • Zugänge zu fachlichen Netzwerken und Kooperationspartnern im Themenfeld der Familienbildung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervision
  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
  • Deutschlandticket als Jobticket

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Gesamtleiter der Evangelischen Familienbildung, Herrn Clemens Niekrawitz, Tel. 069-605004-23, clemens.niekrawitz@frankfurt-evangelisch.de.

Kontakt

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Beratung, Bildung, Jugend
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
https://www.efo-magazin.de/kirche/efoi/stellenboerse/

fb1.bewerbungen@frankfurt-evangelisch.de 069-921056687

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen