Kantor/Kantorin (m/w/d) 75%
In der Evangelischen Paulusgemeinde Berlin-Zehlendorf ist zum 01.01.2026 die Stelle eines Kantors/einer Kantorin (m/w/d) neu zu besetzen mit einem Stellenumfang von 75% KM 3. Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhestand.
Die Gemeinde strebt eine Erhöhung des Stellenanteils durch Drittmittel an.
Die Paulusgemeinde bildet ein Zentrum der Kirchenmusik im Südwesten von Berlin. Mit der Pauluskirche, ihren beiden einzigartig profilierten Orgeln und ihrer hervorragenden Akustik bietet sie beste Bedingungen für anspruchsvolle Kirchenmusik in verschiedenen Formaten. Sie ist als Konzertort hervorragend eingeführt.
Die Verkündigung durch Musik in Gottesdienst und Konzert gehört zum Selbstverständnis der Gemeinde.
Durch die Berliner Bach Gesellschaft e.V., Förderverein der Kirchenmusik an der Pauluskirche Zehlendorf, wird die Organisation und Durchführung der Konzertarbeit wesentlich gestützt/unterstützt/finanziert.
Arbeitgeber: Evangelische Paulusgemeinde-Zehlendorf
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsort: Teltower Damm 6, 14169 Berlin
Eintrittsdatum: 01. Januar 2026
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025
Aufgabenbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören:
- Fortführung und Weiterentwicklung der profilierten Musikprogramme in liturgischen Veranstaltungen bzw. thematischer Konzertarbeit,
- Leitung der Kantorei sowie des Morgenchores,
- Orgelkonzerte in verschiedensten Formaten.
In zunehmendem Maße wird auch die Sicherung und Neuentwicklung von Finanzierungsmodellen für kirchenmusikalische Veranstaltungen und Konzerte zu den Aufgaben gehören.
Die genaue Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt in Absprache mit der/dem gewählten Bewerber*in bei Dienstantritt auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker auf KM 1-, KM 2-und KM 3-Stellen.
Voraussetzungen
- Studium der Evangelischen Kirchenmusik mit A-Examen bzw. Master-Abschluss,
- Orgelspiel konzertant und liturgisch auf hohem künstlerischem Niveau,
- hohe musikalische, künstlerische, pädagogische und liturgische Kompetenz,
- Fähigkeit, Laienensembles aller Altersgruppen für ein hohes musikalisches Niveau zu motivieren und zugleich ihre Gemeinschaft zu fördern,
- Lust auf neue Formate und die Weiterentwicklung des musikalischen Angebotes,
- Offenheit sowohl für traditionelle Musik als auch für neues geistliches Liedgut.
Wir bieten
In der Pauluskirche mit über 500 Sitzplätzen
- eine Orgel aus der Orgelbauwerkstatt Rowan West (2013)
- eine französisch-symphonische Orgel BOW Karl Schuke orientiert am Spätstil Cavaillé-Coll (2013).
In der Alten Dorfkirche Zehlendorf
- eine 2-manualige Orgel, BOW Karl Schuke (1991/2020).
Außerdem:
- eine leistungsfähige Kantorei mit 2-3 Oratorien/Konzerten im Jahr
- einen Morgenchor
- langjährige Zusammenarbeit mit der Orgelklasse der Universität der Künste (UdK)
- Kinderchor, Blockflötenensemble, Bläserkreis bzw. Bläsernachwuchsarbeit je unter eigener Leitung
- zwei Flügel (Blüthner-Konzertflügel, Ibach-Konzertflügel) Klaviere, E-Piano und ein umfangreiches Noten-Archiv.
Kontakt
Evangelische Paulusgemeinde-Zehlendorf
Teltower Damm 6
14169 Berlin
Deutschland
https://paulusgemeinde-zehlendorf.de/ueber-paulus/