Praxisplatz Duales Studium Soziale Arbeit in Kooperation mit der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie

Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein ist Teil des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Mit unseren 36 vielfältigen sozialen Einrichtungen in den Bereichen Wohnen und Obdach, Sucht und Therapie, Migration und Flucht, Diakonische Arbeit vor Ort sowie Familie, Beziehung, Beratung prägen wir das diakonische Profil des Kirchenkreises. Insgesamt sind mehr als 350 Mitarbeitende im Diakonischen Werk tätig. Wir arbeiten engagiert und zupackend zum Wohle unserer Klient*innen.

Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Stellenart: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg

Eintrittsdatum: 15. August 2025

Bewerbungsfrist: 02. Februar 2025

Aufgabenbeschreibung

Im Rahmen des Dualen Studiums werden Sie Teil des Teams einer unserer Einrichtungen und lernen von Grund auf die praktische soziale Arbeit. Sie starten Mitte August 2025 mit einer Vorpraxis von ca. 30 Tagen/Vollzeit. Anschließend bleiben Sie ab dem Wintersemester 2025/2026 mit längeren Einsatzzeiten in der Einrichtung. Dabei haben Sie von vornherein die Möglichkeit, die Arbeit der Einrichtung durch aktiven Einsatz und Projekte mitzugestalten. Zusätzlich erhalten Sie durch Hospitationen in anderen Einrichtungen vielschichtige Einblicke in Arbeitsfelder weiterer Einrichtungen.

Wo immer Sie auch bei uns eingesetzt sein werden, erleben Sie sinngebende Arbeit mit einem hohen Grad an Wertschätzung, bunte Teams und die Chance, Dinge mitzugestalten.

Gesucht werden...

...engagierte, teamfähige und empathische Personen. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Ferner bringen Sie mit: • Abschluss der (Fach-)Hochschulreife • eine hohe Motivation für Soziale Arbeit, ggf. sogar schon durch erste eigene Erfahrungen • Interesse daran, Ihr Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden • Interesse auch an gesellschaftspolitischen Themen und der Wille, sie umzusetzen

Wir bieten:

• die Übernahme Ihrer gesamten Studiengebühren sowie der anfallenden Semestergebühr (inklusive Semesterticket) • eine Vergütung, die sich am Bafög-Höchstsatz orientiert • anerkannte Studienabschlüsse: Bachelor of Arts, staatliche Anerkennung und bei Interesse die Möglichkeit der Zusatzqualifikation zum Diakon/zur Diakonin • eine sinngebende Arbeit • die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis • professionelle Begleitung durch Expert*innen/Mentor*innen aus unserem Hause • einen breit aufgestellten, sehr anerkannten Träger für soziale Angebote und damit vielfältige Jobmöglichkeiten nach Studienabschluss • Supervision

Weitere Informationen

Kontakt

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
22459 Hamburg
Deutschland
http://www.diakonie-hhsh.de

info@diakonie-hhsh.de 040-558 220 142

Diese Seite empfehlen