Referent*in Energiepolitik (100%, Teilzeit möglich)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Präsidialbereich Brot für die Welt, Abteilung Politik, Referat Wirtschaft und Nachhaltigkeit des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n Referent*in Energiepolitik (100%, Teilzeit möglich). Vakanz 1242, befristet für zwei Jahre

Arbeitgeber: Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: befristet für zwei Jahre

Arbeitsort: 10115 Berlin

Bewerbungsfrist: 24. Februar 2025

Aufgabenbeschreibung

  • Monitoring relevanter Politikfelder, Analyse, Meinungsbildung und Formulierung von Positionen zu aktuellen Diskursen, Debatten und politischen Prozessen im energiepolitischen Bereich
  • Entwicklung und Umsetzung von strategischen Lobby- und Advocacyvorhaben auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene in den relevanten Politikfeldern in Zusammenarbeit mit Partnern und anderen Arbeitseinheiten des Hauses
  • Zusammenarbeit mit kirchlichen Akteuren zu energiepolitischen Themen
  • Netzwerks- und Kooperationsarbeit im Themenbereich auf nationaler und internationaler Ebene; Beratung von Partnerorganisationen und Programmverantwortlichen bei Brot für die Welt im Themenbereich
  • aktive Kommunikationsarbeit gegenüber Fachöffentlichkeit und Medien
  • aktive Mitarbeit an prioritären übergreifenden Lobbyvorhaben der Abteilung Politik sowie Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der Abteilung Politik
  • Unterstützung bei der Akquise von Drittmittelprojekten

Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in den Bereichen Energiepolitik (insbes. Erneuerbare Energien und Energiezugang), Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik sowie Klimapolitik
  • ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der politischen Kommunikation und der politischen Lobbyarbeit
  • sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse; Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache von Vorteil
  • Fähigkeit zum strategischen Planen und Steuern, auch in Netzwerken und mit Partnerorganisationen
  • Fähigkeit zur konstruktiven interkulturellen Zusammenarbeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Gründlichkeit
  • Souveränität bei der Außenvertretung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Politik, Dr. Jörn Grävingholt (Tel.: 030 65211-1825) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24. Februar 2025 unter dem folgenden Link:

Kontakt

Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin
Deutschland

ausschreibung@ewde.de +49 30 65211-1384

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Hier Online bewerben

Diese Seite empfehlen