Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Haushalt und Finanzplanung im Referat 62
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 62 – Landeskirchlicher Haushalt und Rechnungswesen - eine unbefristete Vollzeitstelle für eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Haushalt und Finanzplanung
(Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe E 11 TV-L)
im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Arbeitgeber: Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Rote Reihe 6, 30169 Hannover
Bewerbungsfrist: 02. März 2025
Aufgabenbeschreibung
- Zuweisungen und Arbeiten im Rahmen der Finanz- und Stellenplanung nach dem FAG
- Finanzplanung nach dem Finanzausgleichsgesetz (FAG)
- Finanzausgleichsrichtlinien
- Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung für vier Kostenstellen (einschl. Klöster Loccum und Amelungsborn)
- Aufsicht über Rechnungsführung und Vermögensverwaltung der kirchlichen Körperschaften
- Genehmigung von Darlehen und Bürgschaften (Aufnahme und Übernahme) sowie Umwidmungen zweckgebundener Vermögensanteile kirchlicher Körperschaften, Beratung bei Erbschaften
- Genehmigung von Beteiligungen kirchlicher Körperschaften an wirtschaftlichen Unternehmen
Voraussetzungen
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirt*in (FH) oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft); Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs oder abgeschlossene Verwaltungs- bzw. Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in)
- Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanz- und Haushaltsrechtes und der doppischen Buchführung
- möglichst Kenntnisse der papierlosen Büroverwaltung und technische Kenntnisse in der Anwendung kaufmännischer IT-Software, vorzugsweise Axians Infoma newsystem®, sind wünschenswert
- die Fähigkeit, sich sorgfältig in kirchliche und andere Rechtsvorschriften (z. B. auch Bundes- und Landesgesetze) einzuarbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine zusätzliche Altersversorgung für privatrechtlich Beschäftigte
- die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privatrechtlich Beschäftigte
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
Weitere Informationen
Kontakt
Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland