Verwaltungsmitarbeiter/Verwaltungsmitarbeiterin in der Geschäftsstelle Verwaltungsorganisation, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Beim Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamt Sachsens ist die Stelle eines Verwaltungsmitarbeiters/einer Verwaltungsmitarbeiterin der Geschäftsstelle Verwaltungsorganisation, Aus-, Fort- und Weiterbildung befristet für die Dauer von Mutterschutzfrist und anschließender Elternzeit neu zu besetzen.

Dienstantritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dienstumfang: Teilzeitbeschäftigung (zwischen 50 % und 75 %)

Dienstort: Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden

Arbeitgeber: Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Teilzeit

Befristung: für die Dauer von Mutterschutzfrist und anschließender Elternzeit

Arbeitsort: Lukasstraße 6, 01069 Dresden

Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung der Geschäftsstelle
  • Organisatorische Mitwirkung an Veranstaltungen und deren Planung (Seminare, Lehrgänge, mehrtätige Veranstaltungen und regelmäßig tagende Gremien)
  • Unterstützung der CN-Portalredaktion (Intranet)
  • Erledigung allgemeiner Organisations- und Bürotätigkeiten (Terminplanung und -management, Führen von Adress- und Standardtextdateien, Entgegennahme von Telefonaten Empfang von Besuchern, Hilfeleistungen bei Veranstaltungen, Nutzung und Anwendung einer Seminarsoftware)
  • Technische Betreuung von Online Formaten (Host)

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Veraltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der kirchlichen Verwaltung und der kirchlichen Strukturen
  • sichere Beherrschung der Orthografie, Syntax und Interpunktion sowie sicherer Umgang mit Informationstechnik (MS Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • kompetenter und freundlicher Umgang mit Besuchern und Besucherinnen
  • unterstützende Tätigkeiten bei Synodaltagungen (zweimal im Jahr Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende)
  • Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wir bieten

Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 5. Zudem werden eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen gewährt. Zusätzlich erhalten Sie bei uns eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte, leistungsstarke betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVK).

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.

Weitere Auskunft erteilt die Leiterin der Geschäftsstelle, Frau Ihlefeldt, Tel. (03 51) 46 92-137.

Vollständige und ausführliche Bewerbungen sind bis 28. Februar 2025 an das Evangelisch-Lutherische Landeskirchenamt Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden bzw. an E-Mail: bewerbung-kirche@evlks.de (als eine pdf-Datei) zu richten.

Kontakt

Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens
Lukasstraße 6
01069 Dresden
Deutschland
http://www.evlks.de

gabriele.ihlefeldt@evlks.de 0351 4692 137

Diese Seite empfehlen