Diese Ausbildung gibt es nur in manchen Bundesländern. In anderen Bundesländern macht man die normale Ausbildung zur Erzieher und zum Erzieher, um in der stationären Jugendhilfe arbeiten zu können.
Auf einen Blick
Voraussetzung: Je nach Bundesland mittlerer Schulabschluss, Vorpraktikum oder Erstausbildung im sozialen Bereich, zum Beispiel zur Sozialassistenz.
Heimerzieherinne und Heimerzieher arbeiten in Wohngruppen, Wohnheimen, Tagesgruppen, Jugendämtern, Beratungsstellen, Schulen
Meist arbeiten Erzieherinnen und Erzieher mit jüngeren, Heimerzieherinnen und Heimerzieher mit älteren Kindern
Vergütung: Sehr unterschiedlich, Ausbildung ist nicht in den Richtlinien für Ausbildungsvergütung aufgeführt
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bei der Diakonie verdienen als Grundgehalt 2.730 bis 3.260 Euro (Stand 04/2022, EG 7)